Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
4.7.2003: "Konsequente Strategie" — SW Umwelttechnik schließt Werk in Bayern
Der österreichische Hersteller von Abwasserreinigungssystemen SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG (SWU) schließt sein Werk in Deutschland. Wie das Klagenfurter Unternehmen mitteilt, sollen die Produktionsanlagen künftig in Ungarn genutzt werden. Dort bestehe aufgrund der EU-Umweltrichtlinien starke Nachfrage nach Umwelttechnik-Produkten. Für Deutschland insbesondere Bayern gehe man von weiter sinkendem Bedarf im Bereich dezentrale Kläranlagen und Tiefbauprojekte, hieß es.
SWU hatte die bayerische Merbeler Umwelttechnik GmbH nach eigenen Angaben erst im Jahr 2000 als Sanierungsfall erworben. Merbeler beschäftigte zuletzt 20 Mitarbeiter. SW Umwelttechnik verfolgt laut der Meldung konsequent die Strategie, sich aus margen- und ertragsschwachen Märkten zurückzuziehen und in Wachstumsmärkten zu investieren. In 2002 seien bereits 62 Prozent der Umsatzerlöse im Umwelttechnik-Wachstumsmarkt Ungarn erzielt worden.
SW Umwelttechnik AG: ISIN AT0000808209 / WKN 910497
SWU hatte die bayerische Merbeler Umwelttechnik GmbH nach eigenen Angaben erst im Jahr 2000 als Sanierungsfall erworben. Merbeler beschäftigte zuletzt 20 Mitarbeiter. SW Umwelttechnik verfolgt laut der Meldung konsequent die Strategie, sich aus margen- und ertragsschwachen Märkten zurückzuziehen und in Wachstumsmärkten zu investieren. In 2002 seien bereits 62 Prozent der Umsatzerlöse im Umwelttechnik-Wachstumsmarkt Ungarn erzielt worden.
SW Umwelttechnik AG: ISIN AT0000808209 / WKN 910497