Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
4.8.2003: Meldung: init AG übertrifft Umsatz- und Ergebnisziele
Die init innovation in traffic systems AG hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2003 ihr Wachstumstempo wieder beschleunigt und die Umsatz- und Ergebnisziele übertroffen. Die Umsatzerlöse stiegen nach den jetzt vorliegenden endgültigen Zahlen im Vergleich zum Vorjahr um 41,7% auf 12,3 Mio. Euro (1. Halbjahr 2002: 8,7 Mio. Euro). Dieser Zuwachs ist nicht nur das Resultat der schon im vergangenen Jahr absehbaren Verschiebungen geplanter Umsätze aufgrund
langlaufender Projekte in 2003, sondern auch das Ergebnis der zunehmend erfolgreichen Internationalisierungsstrategie und des boomenden Nordamerikageschäfts. Auf Halbjahressicht legten die Umsätze in Nordamerika um 194% auf 3,5 Mio. Euro zu (2002: 1,2 Mio. Euro). Auf dem Heimatmarkt Deutschland erwirtschaftete init im ersten Halbjahr Erlöse von 6,3 Mio. Euro und damit ein Plus von 9,6% im Vergleich zum Vorjahr (5,7 Mio. Euro). Im Geschäft mit Verkehrsbetrieben aus dem übrigen Europa wuchs der Umsatz auf 2,5 Mio. Euro. Dies bedeutet ein Plus zum Vorjahr von 43,1% (2002: 1,7 Mio. Euro). Noch besser als der Umsatz hat sich die Ertragslage entwickelt. So verdoppelte sich das Bruttoergebnis vom Umsatz gegenüber dem Vorjahr auf 2,8 Mio. Euro (2002: 1,3 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis (EBIT) stellte sich auf -0,1 Mio. Euro (Vorjahr: -1,2 Mio. Euro). Für das erste Halbjahr 2003 ergab sich mit -28 TEuro ein nahezu ausgeglichenes Konzernergebnis (Vorjahr: -681 TEuro). Im zweiten Quartal vervielfachte init sogar den Periodenüberschuß auf 514 TEuro (2002: 55 TEuro). Das Ergebnis je Aktie erreichte erstmals zum Halbjahr bereits die Gewinnschwelle (2002: -0,07 Euro). Dabei ist anzumerken, dass für init die ersten beiden Quartale mit einem Anteil von insgesamt etwa 20% am Jahresumsatz traditionell die schwächsten sind. Gleichzeitig wird das Halbjahresergebnis jedoch mit 50% der anfallenden Jahresfixkosten belastet. Ende Juni lag der Auftragsbestand mit über 46,0 Mio. Euro um mehr als 40% über dem Vorjahresvergleichswert (2002: 32,8 Mio. Euro) und erreichte einen neuen Rekord. init hält deshalb an seinen Wachstumszielen fest und erwartet eine Umsatzsteigerung von gut 20% und eine deutliche Verbesserung des
Ergebnisses.
Für nähere Informationen:
Bernhard Schmidt
init innovation in
traffic systems AG
Kaeppelestraße 6
76131 Karlsruhe
Tel.: 0721/6100-398
Fax: 0721/6100-399
[email protected]
Sebastian Brunner
rw konzept
Ysenburgstraße 7
80634 München
Tel.: 089/139596-33
Fax: 089/139596-34
[email protected]
langlaufender Projekte in 2003, sondern auch das Ergebnis der zunehmend erfolgreichen Internationalisierungsstrategie und des boomenden Nordamerikageschäfts. Auf Halbjahressicht legten die Umsätze in Nordamerika um 194% auf 3,5 Mio. Euro zu (2002: 1,2 Mio. Euro). Auf dem Heimatmarkt Deutschland erwirtschaftete init im ersten Halbjahr Erlöse von 6,3 Mio. Euro und damit ein Plus von 9,6% im Vergleich zum Vorjahr (5,7 Mio. Euro). Im Geschäft mit Verkehrsbetrieben aus dem übrigen Europa wuchs der Umsatz auf 2,5 Mio. Euro. Dies bedeutet ein Plus zum Vorjahr von 43,1% (2002: 1,7 Mio. Euro). Noch besser als der Umsatz hat sich die Ertragslage entwickelt. So verdoppelte sich das Bruttoergebnis vom Umsatz gegenüber dem Vorjahr auf 2,8 Mio. Euro (2002: 1,3 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis (EBIT) stellte sich auf -0,1 Mio. Euro (Vorjahr: -1,2 Mio. Euro). Für das erste Halbjahr 2003 ergab sich mit -28 TEuro ein nahezu ausgeglichenes Konzernergebnis (Vorjahr: -681 TEuro). Im zweiten Quartal vervielfachte init sogar den Periodenüberschuß auf 514 TEuro (2002: 55 TEuro). Das Ergebnis je Aktie erreichte erstmals zum Halbjahr bereits die Gewinnschwelle (2002: -0,07 Euro). Dabei ist anzumerken, dass für init die ersten beiden Quartale mit einem Anteil von insgesamt etwa 20% am Jahresumsatz traditionell die schwächsten sind. Gleichzeitig wird das Halbjahresergebnis jedoch mit 50% der anfallenden Jahresfixkosten belastet. Ende Juni lag der Auftragsbestand mit über 46,0 Mio. Euro um mehr als 40% über dem Vorjahresvergleichswert (2002: 32,8 Mio. Euro) und erreichte einen neuen Rekord. init hält deshalb an seinen Wachstumszielen fest und erwartet eine Umsatzsteigerung von gut 20% und eine deutliche Verbesserung des
Ergebnisses.
Für nähere Informationen:
Bernhard Schmidt
init innovation in
traffic systems AG
Kaeppelestraße 6
76131 Karlsruhe
Tel.: 0721/6100-398
Fax: 0721/6100-399
[email protected]
Sebastian Brunner
rw konzept
Ysenburgstraße 7
80634 München
Tel.: 089/139596-33
Fax: 089/139596-34
[email protected]