4.8.2005: Regionale Solarinitiativen treffen sich im November in F?rstenfeldbruck

Am 4. und 5. November l?dt der Bundesverband Solarindustrie (BSi) zum Treffpunkt von regionalen Solarinitiativen zur RegioSolar-Konferenz 2005 nach F?rstenfeldbruck ein. Willkommen sind laut einer Meldung des Verbandes alle Initiativen aus Deutschland, die sich ehrenamtlich für die Nutzung der Solarenergie einsetzen. Die Konferenz wird vom BSi zum zweiten Mal veranstaltet und findet auf Einladung des Zentrum Innovative Energien im Landkreis F?rstenfeldbruck e.V., kurz ZIEL 21statt. RegioSolar ist ein Projekt des BSi zur F?rderung regionaler Solaraktivit?ten, das vom Bundesumweltministerium unterst?tzt wird.

Im April 2004 hatten sich in Berlin ?ber 280 Teilnehmern aus 50 Initiativen an der ersten Konferenz für regionale Solarinitiativen beteiligt. "Unsere Arbeit im Projekt RegioSolar hat gezeigt, dass die lokalen Solarinitiativen in vielen Gegenden eine wichtige Rolle beim Aufbau des Solarmarktes spielen", erl?utert Gerhard Stryi-Hipp, Gesch?ftsf?hrer des BSi. "Das gro?e Engagement und die Kreativit?t, mit der viele Initiativen vor Ort t?tig sind, ist sehr beeindruckend." Der BSi unterst?tzt die Arbeit der Initiativen im Rahmen des Projektes RegioSolar. In diesem Jahr hat RegioSolar den Schwerpunkt Solarw?rme mit der Aktion "W?rme von der Sonne".

Mit der Konferenz wollen die Veranstalter nach eigenen Angaben die Initiativen motivieren, ihre Aktivit?ten zur Verbreitung der Solarenergie in den Regionen fortzusetzen und auszuweiten und gleichzeitig die Bildung neuer Initiativen stimulieren. Die Konferenz biete die M?glichkeit, sich pers?nlich kennen zu lernen, Kontakte zu kn?pfen und Erfahrungen mit Projekten oder neue Ideen auszutauschen. In Workhops k?nnen konkrete Fragestellungen bearbeitet werden, z.B. rechtliche Fragen bei der Organisation eines B?rgerkraftwerks. Bis zum 9. September haben alle Interessenten die M?glichkeit, Beitr?ge für die Konferenz einzureichen. In Form von Vortr?gen und Postern sollen die Initiativen ?ber ihre Aktivit?ten und Erfahrungen berichten. M?gliche Themenbereiche sind in der "Ersten Konferenzank?ndigung" aufgelistet, die von RegioSolar angefordert werden kann.

Der Landkreis F?rstenfeldbruck hat sich laut dem BSi das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 v?llig unabh?ngig von konventionellen Energien zu werden und sich allein mit Erneuerbaren Energien zu versorgen. Mit ZIEL 21 sei dort zudem eine sehr engagierte Solarinitiative beheimatet.

Kontakt:
Margit Freitag, Projektleitung RegioSolar
Tel.: 030 2977788 20, E-Mail: freitag@regiosolar.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x