Erneuerbare Energie

5.8.2005: Milliarden für die Geothermie: China will sich beim Bau von Erdw?rme-Kraftwerken in Indonesien engagieren

Rund sechs Milliarden Euro werde China in den kommenden Jahren in sieben Industrieprojekten in Indonesien investieren; ein entsprechendes Abkommen sei in der vergangenen Woche w?hrend des Staatsbesuches von Pr?sident Susilo Bambang
Yudhoyono in Peking unterzeichnet worden, meldet die Geothermische Vereinigung. Der Vertreter des indonesischen Ministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten, Mahendra Siregar, habe erkl?rt, zu diesen Ma?nahmen geh?rten auch die
beiden geothermischen Kraftwerke in Muara Enim und Batujara im S?den von Sumatra und eine weitere Anlage im Bereich Tanjung Jati in Zentraljava. Die Finanzierungen erfolge ?ber drei chinesische Banken (Exim Bank, China Development Bank, Bank of China). Staatliche indonesische B?rgschaften w?rden nicht verlangt. Als erstes geothermisches Projekt solle der Kraftwerkskomplex in Batujara in Angriff genommen werden. Dabei ?bernehme die Bank of China 85 Prozent der Gesamtinvestitionen von 154 Millionen Euro.

OPEC-Mitglied Indonesien sehe sich auf Grund seiner zur Neige gehenden Erd?lressourcen gezwungen, zum Ausbau seiner Wirtschaft andere heimische Energietr?ger zu erschlie?en, erkl?rt die Geothermische Vereinigung. Dabei stehe der Bau
geothermischer Kraftwerke an erster Stelle.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x