Nachhaltige Aktien, Meldungen

5.9.2003: Ökologik Ecovest AG verliert über die Hälfte des Grundkapitals - Rettung in letzter Minute durch Verschmelzung - neuer Name nun "Antec"?

Die Ökologik Ecovest AG hat für das Geschäftsjahr 2002 den Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals bekannt gegeben. Das teilte die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft in einer Pflichtveröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger (eBundesanzeiger) mit. Das Unternehmen hat seine Aktionäre für den heutigen Freitag ab 11:00 Uhr zur Hauptversammlung in das Marriott Hotel, Frankfurt eingeladen. Die Anteilseigner sollen unter anderem die geplante Verschmelzung der Ökologik mit dem ostdeutschen Hersteller von Dünnschichtsolarzellen Antec Solar Energy GmbH, Arnstadt-Rudisleben, beschließen. Die Vorgängergesellschaft Antec Solar GmbH stand vor der Übernahme durch das Venture Capital-Unternehmen im März 2003 seit Monaten unter Insolvenzverwaltung. Laut Ökologik soll mit der Einbindung von Antec das Geschäftsfeld um die Produktion von Solarzellen erweitert und das Eigenkapital gestärkt werden. Für den Fall, dass die Hauptversammlung dem Verschmelzungsvertrag zustimme, wolle man den Bereich Venture Capital nicht ausbauen, hieß es, solange die schwierige Marktsituation in diesem Bereich anhalte.

Laut dem Bericht beträgt der kumulierte Bilanzverlust der Ökologik Ecovest AG 7.6 (Zahlen sind im folgenden gerundet, Anm. der Red.) Millionen Euro. Nach Abzug einer Kapitalrücklage von 1,29 Millionen Euro verbleibe ein Fehlbetrag in Höhe von 6,32 Millionen Euro. Da das Grundkapital sich auf 6,62 Millionen Euro belaufe, sei der Vorstand nach § 92 Abs. 1 Aktiengesetz (AktG) verpflichtet, der Hauptversammlung einen Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals anzuzeigen, so die Pflichtmitteilung des Unternehmens.

Am Stammkapital der Antec Solar Energy in Höhe von 382.250 Euro ist die Ökologik den Angaben zufolge mit 25.000 Euro beteiligt. Die restliche Stammeinlage in Höhe von 357.250 Euro wird von der wind strom frisia GmbH, Minden, gehalten.
21,1 Millionen Euro soll der seit dem Frühjahr 2003 unter dem neuen Namen firmierende Arnstädter Solarzellenhersteller wert sein. Festgestellt habe das die Leipziger Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Anacor Treuhand GmbH, die das Unternehmen nach der Ertragswertmethode bewertet habe, so Ökologik Ecovest. Nach dem selben Verfahren hätten die Leipziger für die Ökologik einen Wert von 6,62 Millionen Euro errechnete, hieß es weiter.
Wenn es zu der anstrebten Verschmelzung kommt, entsteht laut der Mitteilung eine "mittelgroße Kapitalgesellschaft", diese sei verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse und Lageberichte durch einen Abschlussprüfer prüfen zu lassen. Diesen Job soll nach dem Willen der Ökologikführung Anacor übernehmen; deren Wahl wird den Aktionären unter Punkt zehn der Tagesordnung vorgeschlagen.

Zur Durchführung der Verschmelzung soll das Grundkapital der Ökologik Ecovest AG durch die Ausgabe von 3,27 Millionen neuen Stückaktien auf knapp 15 Millionen Euro erhöht werden. Die Differenz zum höheren Unternehmenswert der Antec werde in die Kapitalrücklage gebucht, so Ökologik.

Die Mindener wind strom frisia GmbH soll laut Beschlussvorlage zur Ökologik-Hauptversammlung für ihre Anteile an der Antec Solar mit Aktien der Ökologik Ecovest AG bezahlt werden. Für einen Geschäftsanteil im Nennbetrag von 50 Euro werde die frisia gerundet 457,98 Aktien der Ökologik erhalten, heißt es. Insgesamt wird das Mindener Unternehmen damit zum Großaktionär bei Ökologik Ecovest. Diese hat bisher laut der Meldung 2,59 Millionen nennwertlose Stückaktien ausgegeben, die sich überwiegend im Streubesitz befinden. Die frisia wird nach Abschluss der Transaktion 3,27 Millionen Anteile halten. Die Vereinbarung soll rückwirkend zum 1. Juli 2003 wirksam werden.

Weiter heißt es in der Veröffentlichung: "Die Firma von der Ökologik wird geändert in:
ANTEC Solar Energy AG." Diese sprachlich merkwürdige Genitiv-Konstruktion in normales Deutsch übersetzt heißt: Ökologik nennt sich demnächst Antec.

Außerdem heißt es in der Veröffentlichung: "Der Unternehmensgegenstand der Ökologik wird in § 2 Abs. 1 der Satzung geändert......Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Recycling von solartechnischen Anlagen und Produkten sowie die Konzeptionierung, Entwicklung, Erstellung, der Erwerb und die Veräußerung von so genannten Solarparks sowie die Vermittlung und Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen unter der besonderen Berücksichtigung ökologisch wirtschaftender Betriebe, die Verwaltung eigenen Wertpapiervermögens, die Unterstützung von Unternehmensleitungen beteiligter Unternehmen, der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten."
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x