Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
5.9.2005: Finanzdienstleistungsaufsicht genehmigt neuen Solarpark der WPD AG
F?r den Solarpark S?ddeutschland VI der Bremer WPD AG liegt laut Unternehmensangaben nun die Genehmigung der Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor. Konzipiert wurden der Fonds von der WPD Solare Energien GmbH aus der WPD-Gruppe. Mit den Bauma?nahmen der beiden Solarparks an zwei Freifl?chenstandorten in Bayern habe man bereits begonnen, die Inbetriebnahme sei sukzessive bis Dezember 2005 geplant. Laut der WPD soll nun die WPD Vertrieb GmbH & Co. KG offiziell mit dem Vertrieb für das Kommanditkapital in H?he von 4,5 Millionen Euro für das 3 MW-Projekt beginnen. Nach Angaben von Martin Gromus, Gesch?ftsf?hrer der WPD Solare Energien, prognostizieren die Standort-Gutachten, die unter anderem vom Fraunhofer-Institut eingeholt worden seien, unter Ber?cksichtigung eines Sicherheitsabschlages einen Energieertrag von rund 3.385.000 kWh pro Jahr. Eingesetzt w?rden Solarmodule des Weltmarktf?hrers Sharp sowie Wechselrichter der Siemens AG.