Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
6.10.2003: Ist Nestlé erneut in einen Milchskandal verwickelt? - Multi soll "Falschmilch" nach Kamerun importiert haben
Nestlé S.A. soll "Falschmilch" in den Kamerun importiert und zu Dumpingpreisen verkauft haben. Das wirft laut einem Bericht der Nachrichtenagentur sda die lokale Milchhandelsgesellschaft Codilait dem Schweizer Nahrungsmittelkonzern vor. Die Nestlé-Niederlassung sowie verschiedene lokale Verteiler hätten seit 1994 gezuckerte und kondensierte Ersatzmilch vertrieben, so der Vorwurf von Codilait. Diese "Falschmilch" sei gesundheitsschädlich.
Marcel Rubin, Sprecher des Nestlé-Konzerns, wies die Angriffe gegenüber der Nachrichtenagentur sda entschieden zurück. Sein Unternehmen importiere nicht einen Liter sogenannter Falschmilch in den Kamerun, so Rubin. Allerdings stellt der Multi nach Angaben des Sprechers vor Ort ein Ersatzprodukt auf Basis importierter, nicht-laktischer Fette her. Dieses verkaufe man jedoch auf keinen Fall als Milch, so Rubin.
Am 16. Oktober wird der Streit laut der Meldung vor einem Gericht in der kamerunischen Stadt Yaoundé verhandelt.
Unterdessen bestätigte die Schweizer Bank Sarasin ihre Empfehlung "Kaufen" für Nestlé. Das Kursziel liege bei 325 Schweizer Franken, berichtet die Nachrichtenagentur vwd. Aktuell notieren Nestlé in Frankfurt mit 199,40 Euro (13:15 Uhr: 308,45 CHF).
Nestlé S.A.: ISIN CH0012056047 / WKN 887208
Marcel Rubin, Sprecher des Nestlé-Konzerns, wies die Angriffe gegenüber der Nachrichtenagentur sda entschieden zurück. Sein Unternehmen importiere nicht einen Liter sogenannter Falschmilch in den Kamerun, so Rubin. Allerdings stellt der Multi nach Angaben des Sprechers vor Ort ein Ersatzprodukt auf Basis importierter, nicht-laktischer Fette her. Dieses verkaufe man jedoch auf keinen Fall als Milch, so Rubin.
Am 16. Oktober wird der Streit laut der Meldung vor einem Gericht in der kamerunischen Stadt Yaoundé verhandelt.
Unterdessen bestätigte die Schweizer Bank Sarasin ihre Empfehlung "Kaufen" für Nestlé. Das Kursziel liege bei 325 Schweizer Franken, berichtet die Nachrichtenagentur vwd. Aktuell notieren Nestlé in Frankfurt mit 199,40 Euro (13:15 Uhr: 308,45 CHF).
Nestlé S.A.: ISIN CH0012056047 / WKN 887208