Erneuerbare Energie

6.10.2003: Verliert Deutschland Pole Position in der Photovoltaik? - Verbände der Solarindustrie sind besorgt

In Deutschland ist die Zahl der Neuinvestitionen in Solarenergieanlagen rückläufig. Das berichten die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) und der Bundesverband Solarindustrie (BSi). Den beiden Verbänden zufolge sind Banken und Verbraucher verunsichert. Das 100.000 Dächer-Solarstrom-Programm sei im Juni 2003 ausgelaufen und eine Auffanglösung sei erst für Mitte 2004 vorgesehen. Laut UVS vergeben die Banken zur Zeit weniger Kredite für Ausbau und Modernisierung von Solarfabriken. Schon jetzt fehle Geld für Investitionen in Forschung und Entwicklung. Wenn sich die geplante Gesetzesnovelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verzögert, sei der deutsche Technologievorsprung im Bereich Photovoltaik gefährdet. UVS und Bsi befürchten einen Rückgang der Photovoltaik-Nachfrage.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x