Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
6.10.2005: Einkaufstour in ?bersee - Siemens AG will klimaschonendere Kraftwerke bauen
Die Siemens AG will beim Bau von Kraftwerken auf mehr Klimaschutz setzen. Wie der Siemens-Gesch?ftsbereich Power Generation (PG) mitteilte, erweitert er sein Gesch?ft um Produkte und Systeme zur ?berwachung und Verminderung der Schadstoffemissionen von Kraftwerken. Daf?r ?bernehme er von der privaten US-amerikanischen Beteiligungsgesellschaft Aquilex Corporation, Atlanta, die Wheelabrator Air Pollution Control Inc., Pittsburgh, sowie deren kanadische Tochtergesellschaft Wheelabrator Canada Company.
Wheelabrator sei ein f?hrender Anbieter von Produkten und Systemen zur ?berwachung und Verringerung der Emissionen von kohlebefeuerten Kraftwerken und industriellen Anwendungen, teilte Siemens mit. Das Unternehmen verf?ge ?ber langj?hrige Erfahrungen mit Produkten und Systemen zur ?berwachung und Verringerung der Emissionen von St?uben, Schwefeldioxid, Stickoxiden und Quecksilber. Mit 150 Mitarbeitern habe Wheelabrator in den ersten acht Monaten des laufenden Gesch?ftsjahres 2005 einen Umsatz von 116 Millionen US-Dollar erzielt.
Siemens AG: ISIN DE0007236101 / WKN 723610
Wheelabrator sei ein f?hrender Anbieter von Produkten und Systemen zur ?berwachung und Verringerung der Emissionen von kohlebefeuerten Kraftwerken und industriellen Anwendungen, teilte Siemens mit. Das Unternehmen verf?ge ?ber langj?hrige Erfahrungen mit Produkten und Systemen zur ?berwachung und Verringerung der Emissionen von St?uben, Schwefeldioxid, Stickoxiden und Quecksilber. Mit 150 Mitarbeitern habe Wheelabrator in den ersten acht Monaten des laufenden Gesch?ftsjahres 2005 einen Umsatz von 116 Millionen US-Dollar erzielt.
Siemens AG: ISIN DE0007236101 / WKN 723610