Anleihen / AIF

6.10.2005: Harsche Kritik an Windkraftpolitik der Landesregierung in NRW

Der geplante Erlass der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zur Einschr?nkung der Windkraft im Land droht, Arbeitspl?tze in der Branche zu gef?hrden. Davor hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gewarnt. Der Erlass sieht unter anderem gr??ere Mindestabst?nde von Windr?dern zu Geb?uden vor. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) und der Bundesverband Wind-Energie (BWE) kritisierten die voraussichtlich Ende Oktober in Kraft tretende Regelung als "Verhinderungs- und Zerschlagungsstrategie gegen Windkraftanlagen".

Bildhinweis: Werden demn?chst in NRW keine Windparks mehr errichtet? / Quelle: Umweltkontor

Anzeige:

Klein, aber fein: Windfonds mit Enercon-Anlagen

Investieren Sie noch dieses Jahr in einen kleinen, feinen Windfonds mit neun Enercon-Anlagen!
Eine sichere Sache: 10 Prozent Sicherheitsabschlag, Wirtschaftlichkeit nach int. Zinsfu?methode z.B. 9,08 Prozent, je nach zu versteuerndem Einkommen. Interessiert? Wir beraten Sie pers?nlich, diskret, unabh?ngig, fundiert und ohne Verkaufsdruck: ?ko-Finanz Sch?nau, [email protected]; mehr ?ber uns auch bei ECOreporter.de: Oeko-Finanz Sch?nau (bitte anklicken).
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x