6.2.2003: Nestlé kauft "Rolls Royce unter den Wasserspendern"

Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé S.A. (WKN 887208) hat für 560 Millionen Euro den Mineralwasser-Produzenten Powwow von der Firma A.S. Watson, einer Tochtergesellschaft des Hongkonger Mischkonzerns Hutchison Whampoa übernommen. Analysten verschiedener Banken bezeichneten den Kaufpreis in Stellungnahmen als hoch; er entspreche dem 4,7-fachen des Jahresumsatzes sagte Patrik Schwendimann, Finanzanalyst bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Einem Bericht der Nachrichtenagentur sda zufolge hält der Schweizer Banker die Übernahme dennoch für sinnvoll. Powwow zähle zu den führenden europäischen Unternehmen in der Wasserdirektbelieferung, der Markt biete interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Sprecher von Nestlé Water in Paris charakterisierte Powwow als den "Rolls Royce unter den Wasserspendern", der Kaufpreis sei deshalb angemessen.

Zum Nestlé-Konzern gehören bekannte Mineralwassermarken wie Perrier, San Pellegrino oder Vittel; im Marktsegment der Mineralwasser- Lieferdienste waren die Schweizer in Europa bisher nicht vertreten. Im Liefergeschäft hofft das Unternehmen auf Wachstumsraten zwischen 15 und 20 Prozent pro Jahr. Die Powwow Group stelle bei Privatleuten und Firmen in sieben europäischen Ländern Mineralwasserspender auf und liefere regelmäßig Nachschub, hieß es. Das Unternehmen beschäftige 1500 Mitarbeiter und habe im zurückliegenden Geschäftsjahr 2002 einen Umsatz von rund 120 Mio. Euro erzielt.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x