Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
6.4.2006: Luftnummer? - Kanadischer Naturmedizin-Hersteller meldet Erwerb von Windkraftunternehmen
Eine Absichtsvereinbarung mit dem kanadischen Windanlagenhersteller Welwind Energy International aus Calgary hat der ebenfalls kanadische Naturmedizin-Hersteller Vitasti Inc. aus Vancouver unterzeichnet. Das geht aus einer Unternehmensmeldung hervor. Demnach will Vitasti das gesamte Anlagevermögen der Welwind Energy kaufen. Das Geschäftsmodell von Welwind umfasst die Entwicklung und Herstellung von Windkraftanlagen in China.
Erst Anfang März hatte Vistasti mit Welwind Energy eine Absichtsvereinbarung zur Entwicklung mehrerer Windkraftanlagen mit bis zu 1200 Megawatt Kapazität in China unterzeichnet. Hauptstandorte sollten sich in den Provinzen Guangdong und Lianoning befinden. Über das finanzielle Volumen des Kaufs und der Windkraftinvestition wurde nichts bekannt. Ebenso gab es keine Angaben zur zeitlichen Planung oder zum derzeitigen Entwicklungsstand der Anlagen.
Gleichzeitig gab Vitasti bekannt, dass Shannon deDelley, einer der Direktoren des kanadischen Windkraftunternehmens Windcor Power Systems, in das Führungsteam bei Vitasti wechselt. Der im November letzten Jahres schon als abgeschlossen gemeldete Kauf des US-Windkraftunternehmens Windblade Power Corp. aus Nevada sei fallen gelassen worden, teilte das Unternehmen ohne Angabe von Gründen weiter mit.
Vitasti betreibt einen Online-Shop mit Produkten aus der alternativen Medizin und dem Wellness-Bereich. Darüber hinaus existieren Vitasti-Shops und -Cafés, in denen die Produkte angeboten werden oder etwa Kurse zur Gewichtsreduktion besucht werden können. Nahrungsergänzungsmittel gehören ebenfalls zum Angebot.
Die an der Börse Berlin-Bremen gehandelte Aktie von Vitasti ist ein Pennystock. Von Mai 2005 bis Januar 2006 hat sich ihr Wert nahezu halbiert, nach leichter Erholung ist sie nun 8 Eurocent wert.
Vitasti Inc. ISIN US92848N1028 / WKN A0DN8F
Bildhinweis: Windrad in Aktion / Quelle: ECOreporter.de
Erst Anfang März hatte Vistasti mit Welwind Energy eine Absichtsvereinbarung zur Entwicklung mehrerer Windkraftanlagen mit bis zu 1200 Megawatt Kapazität in China unterzeichnet. Hauptstandorte sollten sich in den Provinzen Guangdong und Lianoning befinden. Über das finanzielle Volumen des Kaufs und der Windkraftinvestition wurde nichts bekannt. Ebenso gab es keine Angaben zur zeitlichen Planung oder zum derzeitigen Entwicklungsstand der Anlagen.
Gleichzeitig gab Vitasti bekannt, dass Shannon deDelley, einer der Direktoren des kanadischen Windkraftunternehmens Windcor Power Systems, in das Führungsteam bei Vitasti wechselt. Der im November letzten Jahres schon als abgeschlossen gemeldete Kauf des US-Windkraftunternehmens Windblade Power Corp. aus Nevada sei fallen gelassen worden, teilte das Unternehmen ohne Angabe von Gründen weiter mit.
Vitasti betreibt einen Online-Shop mit Produkten aus der alternativen Medizin und dem Wellness-Bereich. Darüber hinaus existieren Vitasti-Shops und -Cafés, in denen die Produkte angeboten werden oder etwa Kurse zur Gewichtsreduktion besucht werden können. Nahrungsergänzungsmittel gehören ebenfalls zum Angebot.
Die an der Börse Berlin-Bremen gehandelte Aktie von Vitasti ist ein Pennystock. Von Mai 2005 bis Januar 2006 hat sich ihr Wert nahezu halbiert, nach leichter Erholung ist sie nun 8 Eurocent wert.
Vitasti Inc. ISIN US92848N1028 / WKN A0DN8F
Bildhinweis: Windrad in Aktion / Quelle: ECOreporter.de