Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
6.9.2005: Solarprogramm soll Landbev?lkerung der Philippinen mit Energie versorgen
Mit einem umfassenden Solarprogramm will die Regierung der Philippinen die Landbev?lkerung mit Energie versorgen. Laut einer Agenturmeldung sollen insgesamt rund 61,5 Millionen Euro zum einen daf?r aufgewendet werden, etwa 55.000 Haushalte mit Solarsystemen auszur?sten, um so eine h?herer Produktivit?t von kleinen landwirtschaftlichen Einheiten und Gesch?fte zu erm?glichen. Zum anderen w?rden Kommunen mit Solarsystemen ausger?stet, um damit Strom für Trinkwasseraufbereitungsanlagen und ?ffentliche Einrichtungen wie zum Beispiel Schulen zu erzeugen. Die spanische Regierung ?bernehme etwa 21,5 Millionen Euro der veranschlagten Kosten des Projektes. Spanien war lange Zeit Kolonialmacht der Philippinen.
Bildhinweis: Solaranlagen sollen auch D?cher auf den Philippinen zieren / Quelle: Solarsiedlung Freiburg
Bildhinweis: Solaranlagen sollen auch D?cher auf den Philippinen zieren / Quelle: Solarsiedlung Freiburg