Nachhaltige Aktien, Meldungen

7.11.2003: Höhere Einspeisevergütung per Eilgesetz - Solarindustrie sieht sich im Aufwind

Der Bundesverband Solarindustrie e.V (BSi) freut sich über das von Jürgen Trittin und Wolfgang Clement angekündigte Vorschaltgesetz zur Erhöhung der Vergütung von Strom aus Solaranlagen von Beginn nächsten Jahres an. Das im Sommer ausgelaufene 100.000 Dächer-Solarstrom-Programm werde durch die Erhöhung kompensiert, meint der Verband.

Nach Einschätzung der Branche ermöglicht dies eine Fortsetzung des Solarbooms in Deutschland. In den vergangenen vier Jahren habe sich der Markt auf 120 Megawatt verzehnfacht. Auf der Basis des jetzigen Beschlusses erwarte man weiterhin Wachstumsraten von jährlich 25 Prozent. Auch der Bau von ebenerdigen Solarkraftwerken werde aufgrund der Regelung künftig über Beteiligungsfinanzierungen möglich, erklärt der BSi. So könnten selbst Bürger ohne eigenes Dach von der Solartechnik profitieren. Eine Amortisation dieser Anlagen in guten Lagen werde ermöglicht.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x