Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
7.11.2003: Neue Studie der WestLB: Finanzmärkte unterschätzen Risiken des Klimawandels
Zwischen 210 und 915 Milliarden US-Dollar Kapitalwerte sind weltweit durch den zunehmenden Klimawandel in Gefahr. Das hat die Düsseldorfer Bank WestLB Panmure in einer Studie mit dem Titel "Von Economics zu Carbonomics - Value at Risk durch Klimawandel" errechnet. Die Akteure an den Finanzmärkten hätten noch nicht gelernt, das Risiko, das sich aus Investitionen in schlecht geführte Unternehmen ergebe, ausreichend zu berücksichtigen, meinen die Banker. Vorausschauende Klimarisikostrategien zeichneten ein gut geführtes Unternehmen aus, hieß es. Das Klimawandel-Exposure einer Branche solle mit der Managementqualität korrellieren.
Die Analysten weisen auf deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Branchen hin: Banken-, die Medien- und die Handelsbranchen seien als "Underperformer" anzusehen. Demgegenüber stehe die Versicherungs- und die Telekommunikationswirtschaft gut da. Unter sechs in der Studie betrachteten Autobauern habe BMW die Risiken am besten im Griff.
Interessierte können die Studie kostenlos unter http://research.westlb.com/sri/pdf/climate_change_d.pdf herunterladen
Die Analysten weisen auf deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Branchen hin: Banken-, die Medien- und die Handelsbranchen seien als "Underperformer" anzusehen. Demgegenüber stehe die Versicherungs- und die Telekommunikationswirtschaft gut da. Unter sechs in der Studie betrachteten Autobauern habe BMW die Risiken am besten im Griff.
Interessierte können die Studie kostenlos unter http://research.westlb.com/sri/pdf/climate_change_d.pdf herunterladen