Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
7.3.2006: Windkraft soll Brasilien beflügeln - Weltbank beteiligt sich an Iberdrola-Projekt
Die Weltbank beteiligt sich an einem Windkraftprojekt in Brasilien. Sie will laut einem niederländischen Informationsportal dem einheimischen Windkraftprojektierer Enerbrasil (Energía Renovables de Brasil Ltda.) insgesamt 5,5 Millionen US-Dollar zukommen lassen. Dies soll über ihre Investmentgesellschaft International Finance Corporation (IFC) geschehen. Es handle sich bei dem Projekt um die Errichtung und Betreuung eines Windparks mit 49,3 Megawatt (MW). Er werde ab Juni 2006 in Rio do Fogo, in der Provinz Rio Grande do Norte im Nordosten des Landes errichtet. Der staatliche Energiekonzern Centrais Elétricas Brasileiras S.A. (Eletrobrás), habe mit Enerbrasil die Abnahme des erzeugten Stroms über 20 Jahre vereinbart.
Die brasilianische Projektierungsgesellschaft Enerbrasil gehört zum spanischen Stromkonzern Iberdrola. Dieser hatte im Januar gemeldet, dass die Tochtergesellschaft von der staatlichen brasilianischen Entwicklungsbank Banco de Fomento de Brasil einen Kredit in Höhe von 59 Millionen Euro für den Bau eines Windparks zugesprochen bekam, der ebenfalls bei Rio do Fogo entstehen soll (wir berichteten: ECOreporter.de-Beitrag vom 26. Januar). Dieser Windpark werde mit 62 Windturbinen ausgerüstet und solle ab Betriebsbeginn eine Leistung von knapp 50 Megawatt erreichen.
Iberdrola SA: ISIN ES0144580018 / WKN 851357
Die brasilianische Projektierungsgesellschaft Enerbrasil gehört zum spanischen Stromkonzern Iberdrola. Dieser hatte im Januar gemeldet, dass die Tochtergesellschaft von der staatlichen brasilianischen Entwicklungsbank Banco de Fomento de Brasil einen Kredit in Höhe von 59 Millionen Euro für den Bau eines Windparks zugesprochen bekam, der ebenfalls bei Rio do Fogo entstehen soll (wir berichteten: ECOreporter.de-Beitrag vom 26. Januar). Dieser Windpark werde mit 62 Windturbinen ausgerüstet und solle ab Betriebsbeginn eine Leistung von knapp 50 Megawatt erreichen.
Iberdrola SA: ISIN ES0144580018 / WKN 851357