Anleihen / AIF

7.4.2006: Baumsparverträge des Finanzanbieters Forest Finance waren 2005 sehr gefragt

Der Hamburger Finanzanbieter Forest Finance hat 2005 nach eigenen Angaben 50 Prozent mehr Baumsparverträge abgeschlossen als im Jahr zuvor. Mit den insgesamt 1.500 neuen Verträgen aus dem vergangenen Jahr konnte ein neuer tropischer Mischwald mit über 22.000 FSC-zertifizierten Bäumen und einem hohen Maß an biologischer Diversität gepflanzt werden, erläuterte das Unternehmen. Diese von ihm als "BaumSparWälder" bezeichneten Pflanzungen trügen zudem zum Klimaschutz bei, da sie CO2 aus der Atmosphäre absorbieren. Wie Forest Finance mitteilt, pflanzt deren Partnergesellschaft Futuro Forestal für eine monatliche Rate von 30 Euro jährlich zwölf tropische Edelhölzer in Panama und zieht sie auf. Nach 25 würden die Bäume gefällt und vermarktet. Der Anbieter prognostiziert eine Rendite von zehn Prozent. Näheres zum FSC-Standard für nachhaltige Forstwirtschaft erfahren Sie im ECOreporter.de-Beitrag vom 26. Juli 2005. Zu einem Portrait des deutsch-panamaischen Forstdienstleistungsunternehmens Futuro Forestal gelangen Sie ebenfalls per Mausklick.

Bildhinweis: Mitarbeiterin von Futuro Forestal / Quelle: Forest Finance
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x