Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
7C Solarparken AG: Erwerb des Solarparks Mühlgrün
Die 7C Solarparken AG hat einen weiteren Solarpark von IBC Solar erworben. Wir veröffentlichen die Mitteilung des Solarparkbetreibers dazu im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Bayreuth - Die 7C Solarparken AG (WKN: A11QW6, ISIN: DE 000A11QW68 ; Börse: Regulierter Markt in Frankfurt/Main (General Standard)) hat den Kauf über eine 1,0 MWp Freiflächen PV Anlage vollzogen. Vertragspartner ist die Solar Systemhaus IBC SOLAR AG aus Bad Staffelstein, mit der auch weitere Freiflächen PV Projekte in Deutschland entwickelt werden.
Der Solarpark "Mühlgrün" (Sachsen) mit einer Gesamtkapazität von 971 kWp ist seit Ende Oktober 2016 in Betrieb. Das Grundstück gehört auch der 7C Solarparken AG. Die Einspeisevergütung erfolgt über eine Förderung aus dem Freiflächenausschreibungsverfahren bei einem anlegbaren Wert in Höhe von EUR 86,8/MWh. Installiert wurden Module von IBC (IBC Mono Sol 295 VL) mit einer Nennleistung von 295 Wp und Stringwechselrichter von Sungrow.
Steven De Proost, Vorstandsvorsitzender der 7C Solarparken kommentiert hierzu: "Mit dieser Transaktion erhöhen wir unsere installierte Leistung auf 95 MWp. Dies umfasst noch nicht die angekündigten Projekte in Großfurra (4,1 MWp) und Ludwigsfelde (1,3 MWp), die sich aktuell noch in der Planungsphase befinden."
7C Solarparken
7C Solarparken AG ist ein reiner Solarkraftwerksbetreiber mit einem Portfolio von ca. 95 MWp; die meisten PV-Anlagen befinden sich in Deutschland. Das Unternehmen ist im regulierten Markt der Börse in Frankfurt im Segment General Standard notiert.
Für weitere Informationen:
7C Solarparken AG
An der Feuerwache 15
95445 Bayreuth,
Deutschland
www.solarparken.com
Steven De Proost, CEO
[email protected]
Tel. +49 (0) (921) 230557 77
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Bayreuth - Die 7C Solarparken AG (WKN: A11QW6, ISIN: DE 000A11QW68 ; Börse: Regulierter Markt in Frankfurt/Main (General Standard)) hat den Kauf über eine 1,0 MWp Freiflächen PV Anlage vollzogen. Vertragspartner ist die Solar Systemhaus IBC SOLAR AG aus Bad Staffelstein, mit der auch weitere Freiflächen PV Projekte in Deutschland entwickelt werden.
Der Solarpark "Mühlgrün" (Sachsen) mit einer Gesamtkapazität von 971 kWp ist seit Ende Oktober 2016 in Betrieb. Das Grundstück gehört auch der 7C Solarparken AG. Die Einspeisevergütung erfolgt über eine Förderung aus dem Freiflächenausschreibungsverfahren bei einem anlegbaren Wert in Höhe von EUR 86,8/MWh. Installiert wurden Module von IBC (IBC Mono Sol 295 VL) mit einer Nennleistung von 295 Wp und Stringwechselrichter von Sungrow.
Steven De Proost, Vorstandsvorsitzender der 7C Solarparken kommentiert hierzu: "Mit dieser Transaktion erhöhen wir unsere installierte Leistung auf 95 MWp. Dies umfasst noch nicht die angekündigten Projekte in Großfurra (4,1 MWp) und Ludwigsfelde (1,3 MWp), die sich aktuell noch in der Planungsphase befinden."
7C Solarparken
7C Solarparken AG ist ein reiner Solarkraftwerksbetreiber mit einem Portfolio von ca. 95 MWp; die meisten PV-Anlagen befinden sich in Deutschland. Das Unternehmen ist im regulierten Markt der Börse in Frankfurt im Segment General Standard notiert.
Für weitere Informationen:
7C Solarparken AG
An der Feuerwache 15
95445 Bayreuth,
Deutschland
www.solarparken.com
Steven De Proost, CEO
[email protected]
Tel. +49 (0) (921) 230557 77