Anleihen / AIF

7x7 Gruppe schüttet rund 1,6 Millionen Euro an Anleger aus

Die 7x7 Unternehmensgruppe hat Zahlen zur Ausschüttung an ihre Anleger vermeldet. Zum Stichtag 31. Mai 2017 hat die Gruppe mit ihren Engagements in Solarparks, Immobilien und anderen Investments Anlegervermögen von insgesamt 45,1 Millionen Euro verwaltet.

Ausreißer im Immobiliensektor

Während die Solarparks und installierte Photovoltaikanlagen eine durchschnittliche Brutto-Rendite von 8,46 Prozent erzielen konnten, fällt auf, dass der Immobiliensektor Ausreißer nach unten aufweist.

Ein Bürogebäude in Bonn, dem Sitz der Gruppe, liefert noch eine Rendite von 7,5 Prozent. Zwei Eigentumswohnungen, die mit jeweils 800.000 Euro in den Büchern stehen, rentieren dagegen lediglich mit 2 Prozent. Diese Wohnungen liegen ebenfalls in Bonn.

Volumen der Kundengelder gestiegen

Obwohl die verwalteten Kundengelder im Jahr 2016 von 43,1 Millionen im Vorjahr auf 45,1 Millionen Euro stiegen, blieben die Ausschüttungen im Verhältnis deutlich darunter. Für 2015 wurden 1,601 Millionen Euro ausgeschüttet, für 2016 1,593 Millionen. Dabei sind die Erträge der einzelnen Sparten jeweils höher gewesen als im Vorjahreszeitraum.

Die 7x7 Gruppe bezeichnet sich selbst als Unternehmen für alternative und nachhaltige Geldanlagen. Die Gruppe konzipiert, finanziert und projektiert die Anlageprodukte selbst und ist Sammelstelle für Kundengelder. Nach den letzten, öffentlich zugänglichen Daten des  Finanzdienstleisters 7x7 Energie GmbH (Link entfernt)  aus dem Jahr 2015 besteht in der Bilanz noch ein ungedeckter Fehlbetrag in Höhe von  677.000 Euro. 

Wir haben das Nachrangdarlehen 7x7 Energiezins I. in einem ECOanlagecheck analysiert und die Stärken und Schwächen bewertet.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x