Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
8.2.2007: Geothermie-Emissionshaus hat Explorationsatlas für die Suche nach Wärmereservoirs entwickelt
Die Green Energy Emissionshaus GmbH aus Hannover hat einen geothermischen Atlas entwickelt, der die Planung von Erdwärmekraftwerken unterstützen soll. Wie das Unternehmen mitteilte, stellt der Green Energy Exploration Navigator ("Green") die Untergrundtemperaturen Deutschlands in zwei- und dreidimensionalen Raummodellen dar. Er umfasse neben dem Wärmeatlas eine detaillierte und laufend aktualisierte Datenbank mit geowissenschaftlichen Informationen. Green Energy nutzt "Green" nach eigenen Angaben unter anderem zur Minimierung des Fündigkeitsrisikos, das eines der größten Investitionshemmnisse bei der Realisierung von Erdwärmeanlagen sei. Das Fündigkeitsrisiko ist das Risiko, bei Bohrungen ein geothermisches Reservoir in nicht ausreichender Quantität oder Qualität zu erschließen. Green Energy ist spezialisiert auf die Projektentwicklung, Finanzierung und Realisierung von Erdwärmekraftwerken.
Bildhinweis: Erdwärmekraftwerk in der Toskana / Quelle: ECOreporter.de
Bildhinweis: Erdwärmekraftwerk in der Toskana / Quelle: ECOreporter.de