Nachhaltige Aktien, Meldungen

8.3.2006: Reinecke + Pohl Sun Energy AG will sich Modulkapazitäten von 162 Megawatt sichern

Die Hamburger Reinecke + Pohl Sun Energy AG will sich Modulkapazitäten von 162 Megawatt sichern. Laut dem börsennotierten Solarunternehmen hat die Maaß Regenerative Energien GmbH, eine operative Tochter der Reinecke + Pohl, ein Memorandum of Understanding mit dem größten Photovoltaik-Hersteller in China, Baoding Tianwei Yingli, abgeschlossen. Die bereits bestehenden Lieferverträge zwischen den Unternehmen sollten bis 2010 erweitert werden, heißt es. Das chinesische Unternehmen beabsichtige, in den nächsten fünf Jahren weitere Modulkapazitäten von 162 Megawatt zu liefern.

Ein Großteil des Modulkontingentes solle voraussichtlich im Rahmen der Auslandsexpansion eingesetzt werden, so Reinecke + Pohl. Die ersten Verträge über die Lieferung von 600 Kilowatt Silizium-Modulen nach Spanien habe man vergangene Woche abgeschlossen. " In Spanien erzielen wir bei den herkömmlichen Modulen zurzeit höhere Margen als in Deutschland", erläutert Vorstandssprecher Martin Schulz-Colmant. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, will man in der Modulbeschaffung nicht nur auf Silizium-Module, sondern verstärkt auf die kostengünstigere Dünnschichttechnologie setzen.

Reinecke + Pohl Sun Energy AG: ISIN DE0005250708 / WKN 525070
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x