Anleihen / AIF

8.4.2008: Geschlossene Fonds-News: Als Anleger zum Solarkraftwerker werden – Gesprächsmöglichkeit bei der Messe Invest, Stuttgart

Immer mehr Deutsche betreiben eigene Solarkraftwerke. Dabei müssen sie sich nicht mehr mit einigen Solarmodulen auf einem Häuserdach begnügen: Die IFE Solar Systeme GmbH aus Oldenburg bietet an ausgewählten Standorten schlüsselfertige Solarkraftwerke mit 25 bis 200 Kilowattpeak Leistung an. Das Angebot richtet sich an Anleger, die sich nicht an einem Solarfonds beteiligen wollen, sondern eine Einzelinvestition bevorzugen. Je nach Größe können sie für 110.00 Euro bis 900.000 Euro ein eigenes Solarkraftwerk bei den Oldenburgern erwerben. Dabei sei, je nach individueller Vorstellung des Investors, ein Eigenkapitalanteil zwischen 20 und 30 Prozent üblich, erläutert IFE-Vertriebsleiter Detlev Klein. Er verweist auf die Nürnberger UmweltBank als Kooperationspartner seines Unternehmens. Diese stehe interessierten Anlegern für Gespräche über die Finanzierung eines eigenen Solarkraftwerks zur Verfügung und benötige nur eine kurze Bearbeitungszeit.

Als Manager für die Entwicklung und Realisierung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien greift die IFE Gruppe auf eine langjährige Erfahrung zurück: Das von ihr betreute Investitionsvolumen für Großprojekte in der Solarbranche beziffert sie auf über 300 Millionen Euro. Auch im Ausland ist sie aktiv. So ist IFE derzeit am Aufbau zweier schlüsselfertiger Fabriken für die Produktion von Solarmodulen in Asien beteiligt. Für Kunden, die bei ihr ein einzelnes Aufdach-Solarkraftwerk an einem deutschen Standort erwerben, übernimmt IFE Konzeption, Management und Errichtung der Anlage und auf Wunsch auch die Überwachung und Wartung.

ECOreporter.de hat IFE Solar Systeme GmbH eingeladen, am Sonntag, 13. April, 14 bis 16 Uhr bei der Messe Invest in Stuttgart am Stand den ECOreporter.de-Lesern alle Fragen zu beantworten, die für Investoren in eine Solarstromanlage wichtig sind. Eintrittskarten für die Invest bekommen Sie kostenlos bei ECOreporter.de, Tel.: 0231 477 359 60 oder per E-Mail: info@ecoreporter.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x