Nachhaltige Aktien, Meldungen

8.8.2003: ABB legt Nachhaltigkeitsbericht für 2002 vor

In seinem aktuellen Bericht zur nachhaltigen Entwicklung in 2002 berichtet der schwedisch-schweizerische Technologie-Konzern ABB über den Faktor Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung und im Personalbereich. "Nachhaltigkeit ist ein Schlüsselaspekt unserer Unternehmensstrategie", so ABB-Chef Jürgen Dormann. Das Unternehmen liefere Versorgungskunden und der Industrie Energie- und Automationstechnik, die deren Leistungsfähigkeit steigert und gleichzeitig schädliche Umwelteinflüsse minimiere.

Nach eigenen Angaben hat ABB an allen Standorten neue konzernweite Richtlinien für den Arbeits- und Gesundheitsschutz eingeführt, um die Zahl schwerer Unfälle weiter zu verringern und um das Berichtswesen zu verbessern. Darüber hinaus informiert der Nachhaltigkeitsbericht über das Unternehmen als Hauptlieferant für Dänemarks größte Windfarm sowie über den Abschluss eines Projekts, das China bei der Planung seines Energiebedarfs unterstützt. In der erheblich erweiterten Sozialbilanz stellt ABB die neue Sozialpolitik vor und beschreibt neben dem Einsatz bei den Special Olympics in Deutschland das Engagement von Mitarbeitern für ältere Menschen in Rumänien.

Bei der Gliederung des Berichts hat sich ABB an den Richtlinien der Global Reporting Initiative orientiert. Diese Organisation wird unter anderem von den Vereinten Nationen und der US-amerikanischen Environmental Protection Agency finanziert. Die deutsche Fassung des Nachhaltigkeitsberichts kann auf www.abb.de heruntergeladen oder als Broschüre bestellt werden. ABB in Deutschland erzielt mit rund 16.600 Beschäftigten einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro.

ABB Ltd.: ISIN CH0012221716 / WKN 919730
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x