Nachhaltige Aktien, Meldungen

8.8.2003: Rege Nachfrage für Solarenergie prognostiziert

Für das Gesamtjahr 2003 rechnet Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) nach eigenen Angaben mit einem Anstieg der Nachfrage von 40 bis 50 Prozent. Allein im ersten Halbjahr diesen Jahres hätten sich rund 53.000 Eigenheimbesitzer für den Einbau einer solaren Heizungsunterstützung oder Warmwasserbereitung entschieden. Im Vergleich zum Vorjahr entspreche dies einem Anstieg von 22.000. Zudem belege eine kürzlich veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes TNS Emnid den Trend zur Solaranlage. Ihr zufolge seien 96 Prozent der deutschen Bevölkerung der Meinung, die Sonnenenergie müsse noch viel stärker genutzt werden. Die UVS weist jedoch auch auf ein Manko des Trends hin: Damit angesichts der erwarteten Zunahme von Förderanträgen auch im kommenden Jahr noch genügend Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, wird das Bundesumweltministerium ab dem 1. Januar 2004 den Fördersatz für Solarwärmeanlagen auf 110 Euro pro Quadratmeter Kollektorfläche senken.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x