Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
8.9.2003: Nehmerqualitäten? - Nestlé dementiert Rückzug aus Südkorea
Seit dem 7. Juli wird das Werk des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé in Südkorea bestreikt. Die 460 Angestellte des Werkes im Streik fordern unter anderem eine Lohnerhöhung von 9,2 Prozent. Wie die Schweizer az berichtet, steht der Konflikt im Zusammenhang mit Aktionen, die im ganzen Land durchgeführt werden. Die koreanische Vereinigung der Gewerkschaften (KCTU) sei die Urheberin der Streiks und Aktionen, die seit einigen Monaten in verschiedenen Sektoren der Wirtschaft durchgeführt werden. Im Kern ginge es bei den Auseinandersetzungen um den Wechsel von der 6- zur 5-Tage-Woche. Südkorea ist das einzige OECD-Land, in dem noch die 6-Tage-Woche gilt. Dem Bericht zufolge haben bereits vier ausländische Gesellschaften in diesem Jahr ihre Produktion in Südkorea eingestellt. Nestlé hat dagegen Meldungen dementiert, wonach er aufgrund der Arbeitskampfmaßnahmen das Werk in Südkorea schließen werde. Der Nahrungsmittelkonzern ist seit 1979 in dem südostasiatischen Land aktiv. Nach eigenen Angaben erzielte er dort im letzten Jahr einen Umsatz von rund 178 Millionen Euro.
Nestlé S.A.: ISIN CH0012056047 / WKN 887208
Nestlé S.A.: ISIN CH0012056047 / WKN 887208