Erneuerbare Energie

8.9.2005: China ?ffnet seinen Windmarkt st?rker für ausl?ndische Investoren

Mit der Korea Electric Power Corp. darf sich zum ersten Mal ein ausl?ndisches Unternehmen an einem Windpark in China beteiligen. Wie das Unternehmen mitteilt, will sich der f?hrende Energieversorger Koreas mit 57,5 Millionen US-Dollar an einem Projekt der China Datang Corp. im Norden des Landes beteiligen. Die Regierung des Milliardenvolkes will angesichts seines massiv steigenden Energieverbrauchs verst?rkt auf regeneariv erzeugten Strom setzen. Die netzgebundene Windkraftleistung der Volksrepublik China wird Experten zufolge bis zum Jahr 2010 auf mehr als 3000 Megawatt ansteigen, so. 2001 waren es erst 400 Megawatt Leistung.

Bildhinweis: In Asien schreitet der Ausbau der Windkraft voran: Windpark in Japan / Quelle: Nordex
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x