Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
9.10.2003: MVV Energie AG will wachsen und nicht weichen - Neuer Vorstand Schulten plant zweiten Börsengang
Die MVV Energie AG will unabhängig bleiben und weiter wachsen um am Markt zu bestehen. Das sagte Agenturberichten zufolge Rudolf Schulten, seit dem 1. Oktober Vorstandschef des Energieversorgers, bei einem Pressegespräch in Mannheim. ."Wir wollen nicht von einem der großen Erzeuger geschluckt werden", erklärte Schulten laut Reuters. Der ehemalige Finanzvorstand der Berliner Bewag will dem Unternehmen mit einem zweiten Börsengang in den nächsten zwei Jahren oder dem Einstieg eines Investors den Rücken stärken.
Der neue Chef kündigte an, in den nächsten Monaten alle Unternehmensbereiche auf den Prüfstand zu stellen. Die MVV sei aktuell in zehn bis fünfzehn Geschäftsfeldern tätig, so Schulten. Es sei fraglich, ob man überall genügend Wettbewerbsfähigkeit entfalten könne.
Der Nachfolger des langjährigen MVV-Vorstands Hartung setzt dennoch auf Wachstum um am Markt zu bestehen. Dem Unternehmen stünden für Zukäufe derzeit etwa 500 Millionen Euro zur Verfügung, hieß es. Über eine bereits durch die Aktionäre genehmigte Kapitalerhöhung könnten weitere Investitionen von 1,1 Milliarden Euro finanziert werden. Er strebe eine Kapitalrendite von mehr als zehn Prozent an, sagte Schulten, die marktübliche zehnprozentige Verzinsung des Kapitals habe sein Unternehmen bereits erreicht.
MVV Energie AG: ISIN DE0007255903 / WKN 725590
Der neue Chef kündigte an, in den nächsten Monaten alle Unternehmensbereiche auf den Prüfstand zu stellen. Die MVV sei aktuell in zehn bis fünfzehn Geschäftsfeldern tätig, so Schulten. Es sei fraglich, ob man überall genügend Wettbewerbsfähigkeit entfalten könne.
Der Nachfolger des langjährigen MVV-Vorstands Hartung setzt dennoch auf Wachstum um am Markt zu bestehen. Dem Unternehmen stünden für Zukäufe derzeit etwa 500 Millionen Euro zur Verfügung, hieß es. Über eine bereits durch die Aktionäre genehmigte Kapitalerhöhung könnten weitere Investitionen von 1,1 Milliarden Euro finanziert werden. Er strebe eine Kapitalrendite von mehr als zehn Prozent an, sagte Schulten, die marktübliche zehnprozentige Verzinsung des Kapitals habe sein Unternehmen bereits erreicht.
MVV Energie AG: ISIN DE0007255903 / WKN 725590