Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
9.12.2005: Vossloh AG verbreitet Optimismus: 2006 soll Wachstum bei Umsatz und Ertrag bringen - Aktienkurs stark eingebrochen
Der Bahntechnikkonzern Vossloh AG will 2005 rund eine Milliarde Euro Umsatz machen. Wie das M-DAX-Unternehmen mit Sitz in Werdohl meldet, w?rde damit der Vorjahresumsatz von 922,2 Millionen Euro um mehr als 8 Prozent ?bertroffen. Beim Konzernergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) prognostiziert Vossloh etwa 90 Millionen Euro - nach 105,8 Millionen Euro im Gesch?ftsjahr 2004. Der Konzern?berschuss werde voraussichtlich knapp 47 Millionen Euro erreichen (Vorjahr: 57,2 Millionen Euro).
2006 will der Eisenbahnzulieferer laut dem Bericht kr?ftig wachsen. Der Umsatz solle auf etwa 1,14 Milliarden Euro klettern, so Vossloh. Trotz der anhaltend schwierigen Situation der Bahnindustrie insbesondere in Deutschland und der hohen Rohstoffpreise wolle man das EBIT auf 106,6 Millionen Euro steigern. Der Konzern?berschuss solle auf 53,0 Millionen Euro wachsen.
Als Folge der Akquisition von Pfleiderer track systems und der erstmaligen Ber?cksichtigung von drei in Indien erworbenen Mehrheitsbeteiligungen im Weichengesch?ft werde die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter von 4700 in 2005 auf 6000 ansteigen, prognostiziert das Unternehmen.
Nach dem ?berraschend angek?ndigten R?cktritt des langj?hrigen Vossloh-Vorstands Burkhard Schuchmann zum Ende des Jahres 2005 (ECOreporter.de berichtete), k?nnte der positive Ausblick der Gesellschaft beruhigend auf die Aktion?re wirken. Der Kurs der Aktie war seit Anfang der Woche deutlich eingebrochen: Nachdem die Papiere am Montag noch für bis zu 47,36 Euro gehandelt wurden, st?rzten sie am (Freitag-) morgen nach Bekanntgabe des R?cktritts auf 40,00 Euro ab. Zuletzt wurden 41,60 Euro für die Anteilscheine bezahlt (Xetra; 13:38 Uhr).
Vossloh AG: ISIN DE0007667107 / WKN 766710
Bild: Bei der Vossloh AG werden mit dem Ausscheiden von Burkhard Schuchmann die Weichen neu gestellt. Die Abbildung zeigt eine Weiche der Vossloh-Tochter Cogifer / Quelle: Unternehmen
2006 will der Eisenbahnzulieferer laut dem Bericht kr?ftig wachsen. Der Umsatz solle auf etwa 1,14 Milliarden Euro klettern, so Vossloh. Trotz der anhaltend schwierigen Situation der Bahnindustrie insbesondere in Deutschland und der hohen Rohstoffpreise wolle man das EBIT auf 106,6 Millionen Euro steigern. Der Konzern?berschuss solle auf 53,0 Millionen Euro wachsen.
Als Folge der Akquisition von Pfleiderer track systems und der erstmaligen Ber?cksichtigung von drei in Indien erworbenen Mehrheitsbeteiligungen im Weichengesch?ft werde die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter von 4700 in 2005 auf 6000 ansteigen, prognostiziert das Unternehmen.
Nach dem ?berraschend angek?ndigten R?cktritt des langj?hrigen Vossloh-Vorstands Burkhard Schuchmann zum Ende des Jahres 2005 (ECOreporter.de berichtete), k?nnte der positive Ausblick der Gesellschaft beruhigend auf die Aktion?re wirken. Der Kurs der Aktie war seit Anfang der Woche deutlich eingebrochen: Nachdem die Papiere am Montag noch für bis zu 47,36 Euro gehandelt wurden, st?rzten sie am (Freitag-) morgen nach Bekanntgabe des R?cktritts auf 40,00 Euro ab. Zuletzt wurden 41,60 Euro für die Anteilscheine bezahlt (Xetra; 13:38 Uhr).
Vossloh AG: ISIN DE0007667107 / WKN 766710
Bild: Bei der Vossloh AG werden mit dem Ausscheiden von Burkhard Schuchmann die Weichen neu gestellt. Die Abbildung zeigt eine Weiche der Vossloh-Tochter Cogifer / Quelle: Unternehmen