Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
9.4.2006: Wacker Chemie AG: Emissionspreis und Platzierungsvolumen stehen fest
Die Wacker Chemie AG hat nach eigenen Angaben mit den weiteren abgebenden Aktionären Blue Elephan Holding GmbH und Morgan Stanley & Co. Inc sowie den Globalen Koordinatoren und Joint Bookrunners Morgan Stanley und UBS Investment Bank den Emissionspreis der Aktien auf 80 Euro je Aktie festgelegt. Dieser liegt damit am oberen Ende der Preisspanne von 70 bis 80 Euro. Die Wacker Chemie-Aktie war auf dem Niveau des Emissionspreises mehr als 18fach überzeichnet.
Das Platzierungsvolumen beträgt laut Unternehmensangaben inklusive der Mehrzuteilung rund 1,2 Milliarden Euro. Unter Einschluss der Mehrzuteilungen werden insgesamt
14.993.873 Aktien platziert. Dem Unternehmen fließen aus dem Verkauf eigener Aktien im Rahmen des Börsengangs bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option rund 428 Millionen Euro zu. Nach Durchführung des Angebots (bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option) hält die Wacker Chemie AG weiterhin 2,47 Millionen eigene Aktien, für die ihr nach dem Gesetz weder Stimm- noch Dividendenrechte zustehen. Der
Streubesitz werde sich bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option auf 28,75 Prozent belaufen, so Wacker Chemie. Die eigenen Aktien unterlägen ebenso wie die bei den Großaktionären verbleibenden Aktien innerhalb eines Zeitraumes von insgesamt sechs Monaten ab dem Tag der Börsennotierung einer Veräußerungsbeschränkung (so genannter Lock-up). Erster Handelstag soll voraussichtlich der Montag, 10. April sein.
Das Platzierungsvolumen beträgt laut Unternehmensangaben inklusive der Mehrzuteilung rund 1,2 Milliarden Euro. Unter Einschluss der Mehrzuteilungen werden insgesamt
14.993.873 Aktien platziert. Dem Unternehmen fließen aus dem Verkauf eigener Aktien im Rahmen des Börsengangs bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option rund 428 Millionen Euro zu. Nach Durchführung des Angebots (bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option) hält die Wacker Chemie AG weiterhin 2,47 Millionen eigene Aktien, für die ihr nach dem Gesetz weder Stimm- noch Dividendenrechte zustehen. Der
Streubesitz werde sich bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option auf 28,75 Prozent belaufen, so Wacker Chemie. Die eigenen Aktien unterlägen ebenso wie die bei den Großaktionären verbleibenden Aktien innerhalb eines Zeitraumes von insgesamt sechs Monaten ab dem Tag der Börsennotierung einer Veräußerungsbeschränkung (so genannter Lock-up). Erster Handelstag soll voraussichtlich der Montag, 10. April sein.