9.4.2008: Meldung: Holcim AG: Stellungnahme zur angekündigten Verstaatlichung der venezolanischen Zementindustrie

April 08, 2008 - Holcim Venezuela wurde offiziell von der venezolanischen Regierung informiert, dass sie alle im Land tätigen ausländischen Zementproduzenten verstaatlichen will. Der Erwerb von mindestens 60 Prozent des Aktienkapitals der betroffenen Gesellschaften soll möglichst rasch eingeleitet werden, und Holcim Venezuela wurde aufgefordert, eine Verhandlungsdelegation zu benennen.

Holcim ist in Venezuela seit 1978 aktiv. Damals erwarb der Konzern eine Minderheitsbeteiligung an Cementos Caribe. Nach der Fusion mit einer anderen privaten Zementgesellschaft erhöhte Holcim ihre Beteiligung an Holcim Venezuela – einem wichtigen nationalen Baustoffhersteller – sukzessive auf 99,9 Prozent.

Holcim sucht in den bevorstehenden Verhandlungen nach einer für beide Seiten befriedigenden Lösung und ist entschlossen, die Interessen der venezolanischen Konzerngesellschaft und ihrer Mitarbeitenden zu wahren. Holcim ist zuversichtlich, dass die Gesellschaft weiterhin normal produzieren und den Markt effizient bedienen kann.

Holcim Venezuela betreibt 2 Zementwerke in Puerto Cumarebo und San Sebastián mit einer Jahreskapazität von 2,9 Millionen Tonnen Zement und produziert auf Wunsch der Regierung bereits seit längerer Zeit ausschliesslich für den Inlandbedarf. Darüber hinaus verfügt die Gesellschaft über Transportbetonzentralen und Zuschlagstoffbetriebe. Im Jahr 2007 erwirtschaftete Holcim Venezuela mit ihren 774 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von rund USD 200 Millionen, was etwa 1 Prozent des Konzernumsatzes entspricht. In den letzten 8 Jahren hat Holcim Venezuela im Jahresdurchschnitt USD 20 Millionen für Effizienzsteigerungen und für Umweltschutzmassnahmen investiert.

* * * * * * *
Holcim ist einer der weltweit führenden Anbieter von Zement und Zuschlagstoffen (Schotter, Kies und Sand) einschliesslich weiterer Geschäftsaktivitäten wie Transportbeton und Asphalt inklusive Serviceleistungen. Der Konzern hält Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen in mehr als 70 Ländern auf allen Kontinenten.
* * * * * * *
Diese Mitteilung ist auch in Englisch erhältlich.
* * * * * * *
Corporate Communications: Tel. +41 58 858 87 10
Investor Relations: Tel. +41 58 858 87 87
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x