Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
9.8.2005: Strumpfhersteller Kunert AG hofft auf britische Investoren - Kapitalschnitt und anschlie?ende Kapitalerh?hung geplant
Der Strumpfhersteller Kunert AG hofft auf den Einstieg von Investoren zur St?rkung seiner Kapitalkraft. Wie das Immenst?dter Unternehmen mitteilte, wurde mit einer britischen Investorengruppe unter F?hrung der Deutschen Bank sowie Hardt Group Private Equity Partners I und Trafalgar Asset Managers ein ?bernahmekonzept vereinbart, das dem Strumpfkonzern nach Zustimmung durch die kommende Hauptversammlung am 31. August 2005 eine solide wirtschaftliche Basis biete.
Die Deutsche Bank habe im Zuge des Investoreneinstiegs die bislang poolgebundenen Kredite ?bernommen, hie? es weiter. Das ?bernahmekonzept gehe zun?chst von einem Kapitalschnitt von circa 1:7 aus. Das verbleibende Stammkapital w?rde danach zwei Millionen Euro betragen. Die Investorengruppe sei bereit, die daran anschlie?ende Kapitalerh?hung um sechs Millionen Euro zu zeichnen. Nach Billigung durch die Hauptversammlung und die Kartell- und Aufsichtsbeh?rden er?ffne sich der Immenst?dter Unternehmensgruppe ein gesicherter Finanzspielraum für die Zukunft. Der Aufsichtsrat, dem auch ein Mitglied der Kunert Familienholding angeh?re, habe dem ?bernahmekonzept und dem entsprechenden Beschlussantrag an die Hauptversammlung bereits zu gestimmt, hie? es.
Die B?rse hat die Rettung des seit Jahren mit hohen Verlusten k?mpfenden Unternehmens bereist vorweggenommen: Seit Mai 2005 hat sich die Notierung der Kunert-Vorzugsaktien von 6,25 Euro auf zuletzt 14,10 Euro mehr als verdoppelt.
Kunert AG: ISIN DE0006341936 / WKN 634193
Die Deutsche Bank habe im Zuge des Investoreneinstiegs die bislang poolgebundenen Kredite ?bernommen, hie? es weiter. Das ?bernahmekonzept gehe zun?chst von einem Kapitalschnitt von circa 1:7 aus. Das verbleibende Stammkapital w?rde danach zwei Millionen Euro betragen. Die Investorengruppe sei bereit, die daran anschlie?ende Kapitalerh?hung um sechs Millionen Euro zu zeichnen. Nach Billigung durch die Hauptversammlung und die Kartell- und Aufsichtsbeh?rden er?ffne sich der Immenst?dter Unternehmensgruppe ein gesicherter Finanzspielraum für die Zukunft. Der Aufsichtsrat, dem auch ein Mitglied der Kunert Familienholding angeh?re, habe dem ?bernahmekonzept und dem entsprechenden Beschlussantrag an die Hauptversammlung bereits zu gestimmt, hie? es.
Die B?rse hat die Rettung des seit Jahren mit hohen Verlusten k?mpfenden Unternehmens bereist vorweggenommen: Seit Mai 2005 hat sich die Notierung der Kunert-Vorzugsaktien von 6,25 Euro auf zuletzt 14,10 Euro mehr als verdoppelt.
Kunert AG: ISIN DE0006341936 / WKN 634193