Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
9.8.2005: Sunways AG im ersten Halbjahr 2005: st?rmisches Umsatzwachstum - schwache Ertr?ge
Der Konstanzer Solarzellenhersteller Sunways AG hat seinen Umsatz im zweiten Quartal 2005 um 31 Prozent gesteigert. Laut dem b?rsennotierten Photovoltaikunternehmen kletterten die Erl?se im Zeitraum April bis Juni auf 21,4 Millionen Euro nach 16,3 Millionen im Vorjahr. Rund 31 Prozent der Erl?se stammten aus dem Gesch?ftsfeld Solarzellen, so Sunways, 69 Prozent aus dem Gesch?ftsbereich Solarsysteme und -projekte.
Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) des Unternehmen belief sich laut dem Bericht im zweiten Quartal 2005 auf 0,4 Millionen Euro; im Vorjahreszeitraum hatte Sunways 1,2 Millionen Euro vor Steuern erwirtschaftet. Man habe das positive EBIT trotz der Anlaufkosten für eine neue Solarzellen-Fabrik erreicht, hie? es.
Das Konzernergebnis fiel den Angaben zufolge ausgeglichen aus, nachdem im Vorjahr ein ?berschuss in H?he von 0,8 Millionen Euro verbucht werden konnte.
Im ersten Halbjahr 2005 hat Sunways laut der Meldung den Umsatz auf 36,8 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr: 26,8 Millionen Euro). Das EBIT bel?uft sich auf 0,6 Millionen Euro (Vorjahr: 1,0 Millionen Euro), das Nettoergebnis ist ausgeglichen. F?r das Gesamtjahr 2005 hoffen die Konstanzer auf ein zweistelliges Umsatzwachstum und ein positives Ergebnis. Allerdings h?nge die H?he des EBIT teilweise vom Niveau der Beschaffungspreise auf dem Wafer-Markt ab, so Roland Burkhardt, Vorstand der Sunways AG.
Laut Burkhardt ist die Produktionskapazit?t des Unternehmens voll ausgelastet. Eingehende Auftr?ge w?rden die aktuelle Kapazit?t ?bersteigen. Die inl?ndische Nachfrage sei weiterhin so gro?, dass die Kapazit?ten von Sunways nicht ausreichten, den Auslandsanteil am Umsatz zu erh?hen.
Sunways verloren am Morgen in Frankfurt zuletzt 4,55 Prozent auf 13,85 Euro (12:38 Uhr).
Sunways AG St?ckaktien: ISIN DE0007332207 / WKN 733220
Bild: Transparente Solarzelle der Sunways AG / Quelle: Unternehmen
Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) des Unternehmen belief sich laut dem Bericht im zweiten Quartal 2005 auf 0,4 Millionen Euro; im Vorjahreszeitraum hatte Sunways 1,2 Millionen Euro vor Steuern erwirtschaftet. Man habe das positive EBIT trotz der Anlaufkosten für eine neue Solarzellen-Fabrik erreicht, hie? es.
Das Konzernergebnis fiel den Angaben zufolge ausgeglichen aus, nachdem im Vorjahr ein ?berschuss in H?he von 0,8 Millionen Euro verbucht werden konnte.
Im ersten Halbjahr 2005 hat Sunways laut der Meldung den Umsatz auf 36,8 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr: 26,8 Millionen Euro). Das EBIT bel?uft sich auf 0,6 Millionen Euro (Vorjahr: 1,0 Millionen Euro), das Nettoergebnis ist ausgeglichen. F?r das Gesamtjahr 2005 hoffen die Konstanzer auf ein zweistelliges Umsatzwachstum und ein positives Ergebnis. Allerdings h?nge die H?he des EBIT teilweise vom Niveau der Beschaffungspreise auf dem Wafer-Markt ab, so Roland Burkhardt, Vorstand der Sunways AG.
Laut Burkhardt ist die Produktionskapazit?t des Unternehmens voll ausgelastet. Eingehende Auftr?ge w?rden die aktuelle Kapazit?t ?bersteigen. Die inl?ndische Nachfrage sei weiterhin so gro?, dass die Kapazit?ten von Sunways nicht ausreichten, den Auslandsanteil am Umsatz zu erh?hen.
Sunways verloren am Morgen in Frankfurt zuletzt 4,55 Prozent auf 13,85 Euro (12:38 Uhr).
Sunways AG St?ckaktien: ISIN DE0007332207 / WKN 733220
Bild: Transparente Solarzelle der Sunways AG / Quelle: Unternehmen