Servicearbeiten an einer ABO Energy-Turbine in Remlingen. / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten, Spezialwerte

ABO Energy AG: Sauberer Strom auf vier Kontinenten

Das Geschäftsmodell von ABO Energy ist kerngrün: Der Konzern aus Wiesbaden plant, baut und verkauft Wind- und Solarparks sowie große Stromspeicher. Mittlerweile weltweit. ECOreporter stellt ABO Energy näher vor.

1996 gründeten der Physikochemiker Jochen Ahn und der Elektrotechniker Matthias Bockholt die Vorgängergesellschaft der heutigen ABO Energy (das Unternehmen hieß lange ABO Wind). Ihr Ziel: gemeinsam Windparks planen – damals noch ein Nischengeschäft, von der fossilen Energiewirtschaft belächelt. Seitdem ist ABO Energy stark gewachsen: 2025 beschäftigt der Konzern rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern, die meisten davon in Deutschland und Frankreich. ABO Energy unterhält Büros auf vier Kontinenten, u.a. in Kanada, Argentinien und Tunesien.

Die Unternehmensgründer Ahn und Bockholt haben sich mittlerweile aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen, sind aber weiterhin eng mit dem Unternehmen verbunden.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x