Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen
ABO Wind AG verkauft finnischen Windpark an KGAL
Das Emissionshaus KGAL aus Grünwald bei München hat einen Windpark der ABO Wind AG erworben. Nach Unternehmensangaben handelt es sich um eine finnische Windfarm, die ABO Wind rund 100 km südlich der Stadt Oulu errichtet. Sie soll aus acht Vestas-Anlagen vom Typ V126 mit einer Gesamtkapazität von 26,4 Megawatt (MW) bestehen. Die Inbetriebnahme ist für Dezember 2016 geplant.
KGAL hat in den letzten Jahren stark in Projekte im Bereich Erneuerbare Energien investiert. Dies geschah vor allem im Auftrag von institutionellen Kunden. Der nun erworbene finnische Windpark „Silovuori“ ist ebenfalls für einen institutionellen Fonds vorgesehen, zu dem das Emissionshaus sonst keine Angaben machte. Mit dem Erwerb des Windparks Silovuori hat die KGAL erstmals in Finnland investiert und den Markteintritt in Skandinavien vollzogen.
ABO Wind ist seit 2013 auf dem finnischen Markt aktiv und betreibt ein Planungsbüro in Helsinki. Gemeinsam mit den einheimischen Partnerunternehmen entwickelt die finnische Tochtergesellschaft des in Düsseldorf börsennotierten Unternehmens aus Wiesbaden Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 200 MW. Sie hat im vergangenen Sommer mit dem Projekt „Haapajärvi“ ihren ersten Windpark in dem Land ans Netz gebracht. Beide Projekte, Haapajärvi und Silovuori, haben Anspruch auf den festen Einspeisetarif für Windstrom, den die finnische Regierung im Rahmen des Kontingents von 2.500 MW zugesichert hat.
Mehr über die ABO Wind AG erfahren Sie in diesem Unternehmensportrait (Link entfernt). ECOreporter-Chefredakteur Jörg Weber hat in einem Video-Interview vom Dezember 2015 mit Firmensprecher Alexander Koffka unter anderem über die Auslandsstrategie der Erneuerbare-Energie-Spezialistin gesprochen. Hier gelangen Sie zu dem Beitrag.
ABO Wind AG: ISIN: DE0005760029 / WKN: 576002
KGAL hat in den letzten Jahren stark in Projekte im Bereich Erneuerbare Energien investiert. Dies geschah vor allem im Auftrag von institutionellen Kunden. Der nun erworbene finnische Windpark „Silovuori“ ist ebenfalls für einen institutionellen Fonds vorgesehen, zu dem das Emissionshaus sonst keine Angaben machte. Mit dem Erwerb des Windparks Silovuori hat die KGAL erstmals in Finnland investiert und den Markteintritt in Skandinavien vollzogen.
ABO Wind ist seit 2013 auf dem finnischen Markt aktiv und betreibt ein Planungsbüro in Helsinki. Gemeinsam mit den einheimischen Partnerunternehmen entwickelt die finnische Tochtergesellschaft des in Düsseldorf börsennotierten Unternehmens aus Wiesbaden Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 200 MW. Sie hat im vergangenen Sommer mit dem Projekt „Haapajärvi“ ihren ersten Windpark in dem Land ans Netz gebracht. Beide Projekte, Haapajärvi und Silovuori, haben Anspruch auf den festen Einspeisetarif für Windstrom, den die finnische Regierung im Rahmen des Kontingents von 2.500 MW zugesichert hat.
Mehr über die ABO Wind AG erfahren Sie in diesem Unternehmensportrait (Link entfernt). ECOreporter-Chefredakteur Jörg Weber hat in einem Video-Interview vom Dezember 2015 mit Firmensprecher Alexander Koffka unter anderem über die Auslandsstrategie der Erneuerbare-Energie-Spezialistin gesprochen. Hier gelangen Sie zu dem Beitrag.
ABO Wind AG: ISIN: DE0005760029 / WKN: 576002