Abound Solar und juwi Solar schließen langfristigen Rahmenvertrag

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Fort Collins, Wörrstadt, 15.Mai 2009 - Abound Solar (ehemals AVA Solar), ein Hersteller von preiswerten Dünnschichtmodulen für Photovoltaikanlagen (PV), und juwi Solar, einer der weltweit führenden Projektentwickler von Solaranlagen mit Sitz in Wörrstadt (Rheinland-Pfalz), haben einen langfristigen Vertriebsvertrag unterzeichnet.
„Wir freuen uns sehr, mit juwi Solar zusammen zu arbeiten, um so unsere kostengünstigen Dünnschichtmodule zum Einsatz bringen zu können. Juwi ist einer der führenden Projektentwickler großflächiger Solaranlagen und kann uns aufgrund seiner internationalen Bedeutung bei unseren ambitionierten Wachstumsplänen unterstützen“, sagt Pascal Noronha, Vorstand von Abound Solar. „Wir sind stolz, dass Abound Solar als strategischer Partner ausgewählt wurde, um die Kunden von juwi mit branchenführenden Lösungen zu beliefern.“ „Wir haben viele neu entwickelte Solartechnologien geprüft und sind davon überzeugt, dass Abound Solar ein Spitzenlieferant im Photovoltaik-Bereich sein wird – mit Modulen, die unseren strengen Anforderungen an kosteneffektive Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gerecht werden“, sagt Lars Falck, Geschäftsführer der juwi Solar GmbH. „Diese Vereinbarung wird juwi ermöglichen, weltweit noch mehr große Photovoltaikanlagen zu entwickeln und so unser Wachstum fortzusetzen.“

Zu Abound Solar

Abound Solar wurde im Jahr 2007 gegründet, um ein spezielles und geschütztes Verfahren zur Herstellung von Dünnschichtmodulen zu vermarkten. Aufbauend auf 15 Jahren Entwicklungserfahrung an der Colorado State University und mit der Unterstützung des National Renewable Energy Laboratory entwickelte Abound Solar ein stabiles, wirtschaftliches und umfassendes Verfahren zur Produktion von Solarmodulen, das die Kosten der Erzeugung von Solarstrom deutlich reduziert. Vor kurzem begann das Unternehmen die gewerbsmäßige Produktion in der Fertigungsanlage in Longmont in Colorado. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.abound.com.

Zur juwi-Gruppe

Gegründet wurde die juwi-Gruppe (www.juwi.de) 1996 von Matthias Willenbacher und Fred Jung. Gemeinsam haben die Vorstände das Unternehmen von einem Zwei-Mann-Büro für die Projektentwicklung von Windparks zu einer weltweit tätigen Gruppe mit über 550 Mitarbeitern und rund 650 Millionen Euro Umsatz entwickelt. Dazu zählen neben Solar- und Bioenergie auch Wind- und Wasserkraft sowie die Geothermie. Bislang hat juwi mehr als 350 Windräder mit einer Gesamtleistung von über 500 MW errichtet. Im Solarbereich sind bis Ende 2008 rund 1000 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 250.000 Kilowatt realisiert worden. Gemeinsam verfolgen Willenbacher und Jung das Ziel einer rein regenerativen Energieversorgung: 100% Einsatz für 100% erneuerbare Energien. Die Kampagne „100 Prozent erneuerbar“ ist Ausdruck dieser Zielsetzung.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x