Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Advantag AG: Start des neuen Geschäftsbereichs Mikrokredite
Die Advantag AG hat ihren neuen Geschäftsbereich Mikrokredite für Kleinunternehmen gestartet. Wir veröffentlichen die Mitteilung des vor allem im Handel mit emissionsrechten aktiven Unternehmens im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Geldern - Die Advantag – Gruppe, welche im Jahr 2015 bekanntlich deutliche Umsatzeinbußen gegenüber dem Rekordjahr 2014 hinnehmen musste, erweitert ihr nachhaltiges Geschäftsmodell auf den Bereich der Mikrokredite. Umsatz im Emissionshandel in den ersten beiden Monaten des laufenden Geschäftsjahres gegenüber Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen.
Der niederrheinische Finanzdienstleister Advantag AG (ISIN: DE000A1EWVR2, WKN: A1EWVR), der zu den führenden unabhängigen Finanzdienstleistern im Bereich des Handels von CO2 – Emissionsrechten in Deutschland zählt, baut sein auf Nachhaltigkeit basierendes Geschäftsmodell weiter aus und hat im März einen guten Start mit dem neuen Geschäftsbereich Mikrokredite für Kleinunternehmen verzeichnet. So konnte bereits in den ersten Tagen ein Kreditvolumen von mehr als 50.000,00 Euro bestätigt werden und die Nachfrage nach dieser Art von Finanzierungen für Freiberufler, Kleinunternehmer und Gewerbetreibende ist höher, als erwartet. Nach Planungen des Vorstands sollen im laufenden Geschäftsjahr über die Tochtergesellschaft Advantag Finanz AG Kredite mit einem Gesamtvolumen von bis zu 750.000,00 Euro an die entsprechende Zielgruppe vergeben werden. Da es sich bei Mikrokrediten um geringe Summen handelt, die hauptsächlich an Kleinstgewerbetreibende ausbezahlt werden, bedeutet das angestrebte Volumen im ersten Geschäftsjahr einen Zuwachs von 80 – 100 Neukunden und ebnet den Weg für eine Profitabilität dieses Geschäftszweiges bereits ab dem Geschäftsjahr 2017. Bislang war der Vorstand erst von einem Erreichen des Beak-Even-Points im Jahr 2019 ausgegangen.
Auch das Kerngeschäft der Advantag Gruppe, der CO2-Emissionshandel, konnte in den ersten beiden Jahren des Monats wieder sichtbar wachsen. So hat die Advantag Brokerage GmbH, welche den Bereich des Emissionshandels im Konzern durchführt, mit Umsätzen in Höhe von 602.643,00 Euro eine Verzehnfachung gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum Januar und Februar 2015 erreicht. Aufgrund der sinkenden Zuteilung und der Konsolidierung der Preise für europäische Emissionsrechte ist der Vorstand auch für die kommenden Monate optimistisch in Hinsicht auf eine Rückkehr der Käufer am Markt.
Über die Advantag Aktiengesellschaft:
Die im niederrheinischen Geldern ansässige Advantag AG ist einer der führenden deutschen Spezialisten im Bereich des CO2 – Emissionshandels und Mitglied an verschiedenen Energie- und Klimabörsen. Zu den Kunden der Gesellschaft zählen Autoproduzenten, Fluggesellschaften, Energieerzeuger und weitere Anlagenbetreiber, die den Verpflichtungen des Europäischen Emissionshandels unterliegen. Dieser verpflichtet die Betreiber von ca. 13.000 europäischen Anlagen zur Abgabe von Emissionszertifikaten, welche jeweils den Wert einer Tonne CO2 verbriefen. Emissionshandelsunternehmen sind somit die wichtigste Schnittstelle zwischen den Unternehmen, um die Reduzierung der Treibhausgasemissionen gemäß dem Kyoto – Protokoll umzusetzen. Zum Advantag – Konzern gehören die drei 100%igen Tochtergesellschaften Advantag Brokerage GmbH (Emissionshandel), Advantag Climate Invest GmbH (Direktinvestment in Emissionsrechte sowie freiwillige Kompensation von Treibhausgasen) sowie die Advantag Finanz AG (Mikrofinanzinstitut).
Im europäischen Emissionshandel, welcher den Ausstoß von industriellen Treibhausgasen in den kommenden Jahrzehnten signifikant reduzieren soll, verbrieft jedes Emissionszertifikat das Recht des Ausstoßes einer Tonne CO2 oder deren Äquivalent an anderen Treibhausgasen im verpflichtenden europäischen Emissionshandel. Die Anzahl der an diese Anlagenbetreiber kostenlos zugeteilten Zertifikate sinkt (von Ausnahmen abgesehen) linear von 85% (2013) bis auf 30% im Jahr 2020. Ab 2027 soll es keine kostenlosen Emissionsrechte mehr geben.
Ein weiterer nachhaltiger Finanzdienstleistungsbereich der Tochtergesellschaft Advantag Finanz AG ist die Tätigkeit als akkreditiertes Mikrofinanzinstitut (MFI). Hierbei engagiert sich die Gesellschaft bei der Vergabe von Mikrokrediten an Kleinunternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende und erzielt ihre Erlöse anhand von Zinszahlungen und Bearbeitungsgebühren.
Anstehende Termine:
29.04.2016 Veröffentlichung finaler Zahlen des Geschäftsjahres 2015
20.05.2016 Veröffentlichung geprüfter Konzern-Jahresabschluss per 31.12.2015
05.07.2016 Hauptversammlung der Advantag Aktiengesellschaft
26.08.2016 Veröffentlichung des Konzern-Halbjahresabschlusses H1 2016
Kontakt:
Advantag Aktiengesellschaft
Raik Heinzelmann
Glockengasse 5
47608 Geldern
Tel.: +49(0)2831.1348220
Fax: +49(0)2831.1348221
Mail: heinzelmann@advantag.de
Web: www.advantag.de
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Geldern - Die Advantag – Gruppe, welche im Jahr 2015 bekanntlich deutliche Umsatzeinbußen gegenüber dem Rekordjahr 2014 hinnehmen musste, erweitert ihr nachhaltiges Geschäftsmodell auf den Bereich der Mikrokredite. Umsatz im Emissionshandel in den ersten beiden Monaten des laufenden Geschäftsjahres gegenüber Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen.
Der niederrheinische Finanzdienstleister Advantag AG (ISIN: DE000A1EWVR2, WKN: A1EWVR), der zu den führenden unabhängigen Finanzdienstleistern im Bereich des Handels von CO2 – Emissionsrechten in Deutschland zählt, baut sein auf Nachhaltigkeit basierendes Geschäftsmodell weiter aus und hat im März einen guten Start mit dem neuen Geschäftsbereich Mikrokredite für Kleinunternehmen verzeichnet. So konnte bereits in den ersten Tagen ein Kreditvolumen von mehr als 50.000,00 Euro bestätigt werden und die Nachfrage nach dieser Art von Finanzierungen für Freiberufler, Kleinunternehmer und Gewerbetreibende ist höher, als erwartet. Nach Planungen des Vorstands sollen im laufenden Geschäftsjahr über die Tochtergesellschaft Advantag Finanz AG Kredite mit einem Gesamtvolumen von bis zu 750.000,00 Euro an die entsprechende Zielgruppe vergeben werden. Da es sich bei Mikrokrediten um geringe Summen handelt, die hauptsächlich an Kleinstgewerbetreibende ausbezahlt werden, bedeutet das angestrebte Volumen im ersten Geschäftsjahr einen Zuwachs von 80 – 100 Neukunden und ebnet den Weg für eine Profitabilität dieses Geschäftszweiges bereits ab dem Geschäftsjahr 2017. Bislang war der Vorstand erst von einem Erreichen des Beak-Even-Points im Jahr 2019 ausgegangen.
Auch das Kerngeschäft der Advantag Gruppe, der CO2-Emissionshandel, konnte in den ersten beiden Jahren des Monats wieder sichtbar wachsen. So hat die Advantag Brokerage GmbH, welche den Bereich des Emissionshandels im Konzern durchführt, mit Umsätzen in Höhe von 602.643,00 Euro eine Verzehnfachung gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum Januar und Februar 2015 erreicht. Aufgrund der sinkenden Zuteilung und der Konsolidierung der Preise für europäische Emissionsrechte ist der Vorstand auch für die kommenden Monate optimistisch in Hinsicht auf eine Rückkehr der Käufer am Markt.
Über die Advantag Aktiengesellschaft:
Die im niederrheinischen Geldern ansässige Advantag AG ist einer der führenden deutschen Spezialisten im Bereich des CO2 – Emissionshandels und Mitglied an verschiedenen Energie- und Klimabörsen. Zu den Kunden der Gesellschaft zählen Autoproduzenten, Fluggesellschaften, Energieerzeuger und weitere Anlagenbetreiber, die den Verpflichtungen des Europäischen Emissionshandels unterliegen. Dieser verpflichtet die Betreiber von ca. 13.000 europäischen Anlagen zur Abgabe von Emissionszertifikaten, welche jeweils den Wert einer Tonne CO2 verbriefen. Emissionshandelsunternehmen sind somit die wichtigste Schnittstelle zwischen den Unternehmen, um die Reduzierung der Treibhausgasemissionen gemäß dem Kyoto – Protokoll umzusetzen. Zum Advantag – Konzern gehören die drei 100%igen Tochtergesellschaften Advantag Brokerage GmbH (Emissionshandel), Advantag Climate Invest GmbH (Direktinvestment in Emissionsrechte sowie freiwillige Kompensation von Treibhausgasen) sowie die Advantag Finanz AG (Mikrofinanzinstitut).
Im europäischen Emissionshandel, welcher den Ausstoß von industriellen Treibhausgasen in den kommenden Jahrzehnten signifikant reduzieren soll, verbrieft jedes Emissionszertifikat das Recht des Ausstoßes einer Tonne CO2 oder deren Äquivalent an anderen Treibhausgasen im verpflichtenden europäischen Emissionshandel. Die Anzahl der an diese Anlagenbetreiber kostenlos zugeteilten Zertifikate sinkt (von Ausnahmen abgesehen) linear von 85% (2013) bis auf 30% im Jahr 2020. Ab 2027 soll es keine kostenlosen Emissionsrechte mehr geben.
Ein weiterer nachhaltiger Finanzdienstleistungsbereich der Tochtergesellschaft Advantag Finanz AG ist die Tätigkeit als akkreditiertes Mikrofinanzinstitut (MFI). Hierbei engagiert sich die Gesellschaft bei der Vergabe von Mikrokrediten an Kleinunternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende und erzielt ihre Erlöse anhand von Zinszahlungen und Bearbeitungsgebühren.
Anstehende Termine:
29.04.2016 Veröffentlichung finaler Zahlen des Geschäftsjahres 2015
20.05.2016 Veröffentlichung geprüfter Konzern-Jahresabschluss per 31.12.2015
05.07.2016 Hauptversammlung der Advantag Aktiengesellschaft
26.08.2016 Veröffentlichung des Konzern-Halbjahresabschlusses H1 2016
Kontakt:
Advantag Aktiengesellschaft
Raik Heinzelmann
Glockengasse 5
47608 Geldern
Tel.: +49(0)2831.1348220
Fax: +49(0)2831.1348221
Mail: heinzelmann@advantag.de
Web: www.advantag.de