Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Afrika-Solar-Crowdfunding lockt mit 9 Prozent Jahreszins
Eine neue Direktbeteiligung zu einen Photovoltaik-Pilotprojekt in Afrika ist auf dem Markt. Vertrieben wird das partiarische Nachrangdarlehen online über die Crowdfunding-Plattform GreenVesting aus Usingen. Anlegern werden bei sieben Jahren Laufzeit 9,0 Prozent Zinsen pro Jahr in Aussicht gestellt. Einsteigen können Schwarminvestoren ab 100 Euro.
Es ist das erste Auslandsprojekt der Internet-Plattform GreenVesting. Zur Finanzierung eines mobilen Solarkraftwerks in Containerform, das im westafrikanischen Mali die Stromversorgung eines Dorfes sicherstellen soll, ist eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Das Kraftwerk kommt von der Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG aus Eschborn. Es soll GreenVesting zufolge über 29,6 kW Leistungskapazität verfügen und so Dieselgeneratoren im Dorf Konna ersetzen. Ursprünglich entwickelt worden sei dieses System für die Bundeswehr von der Multicon Solar GmbH & Co. KG aus Duisburg.
Hohe Zinsen gehen mit Risiken einher
Die vergleichsweise hohe Verzinsung von 9,0 Prozent wird nach Unternehmensangaben aus zwei Gründen angeboten. Zum einen werde der Solarstrom in Mali mit umgerechnet 52 Cent pro Kilowattstunde deutlich teurer verkauft als er etwa in Deutschland vergütet werde. Zum anderen weist GreenVesting auf das Risikoprofil des Beteiligungsangebots hin: „Zum einen gibt es bei diesem Projekt mit der Mobile Solarkraftwerk Afrika GmbH & Co. KG eine neu gegründete Projektgesellschaft und kein etabliertes Unternehmen mit vorhandenen Bonitätsdaten. Zum anderen ist es für GreenVesting das erste Projekt, bei dem die Umsetzung der Maßnahme nicht in Deutschland, sondern im Ausland erfolgt. Im vorliegenden Projekt gibt es Annahmen und Simulationen, da solch ein Projekt in dieser Form vorher noch nicht umgesetzt wurde“, erklärt Peter Walburg, Gründer und Geschäftsführer der GreenVesting GmbH & Co. KG. Daher sei es ratsam, lediglich kleine dreistellige Beträge zu investieren. Viele GreenVesting-Angebote starteten bisher mit einer Einstiegsschwelle ab 250 Euro. Diese sei für dieses Afrika-Projekt bewusst niedriger angesetzt, so das Unternehmen.
Die Kampagne läuft GreenVesting zufolge noch 40 Tage. Ziel ist es demnach mindestens 86.000 Euro einzuwerben. Insgesamt soll die Kampagne bis zu 107.700 Euro einbringen. Bis zum vergangenen Wochenende (Freitag 10. Juli 2015) waren nach Unternehmensangaben 22.700 Euro investiert. Der Container soll noch 2015 in Mali in Betrieb gehen.
Es ist das erste Auslandsprojekt der Internet-Plattform GreenVesting. Zur Finanzierung eines mobilen Solarkraftwerks in Containerform, das im westafrikanischen Mali die Stromversorgung eines Dorfes sicherstellen soll, ist eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Das Kraftwerk kommt von der Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG aus Eschborn. Es soll GreenVesting zufolge über 29,6 kW Leistungskapazität verfügen und so Dieselgeneratoren im Dorf Konna ersetzen. Ursprünglich entwickelt worden sei dieses System für die Bundeswehr von der Multicon Solar GmbH & Co. KG aus Duisburg.
Hohe Zinsen gehen mit Risiken einher
Die vergleichsweise hohe Verzinsung von 9,0 Prozent wird nach Unternehmensangaben aus zwei Gründen angeboten. Zum einen werde der Solarstrom in Mali mit umgerechnet 52 Cent pro Kilowattstunde deutlich teurer verkauft als er etwa in Deutschland vergütet werde. Zum anderen weist GreenVesting auf das Risikoprofil des Beteiligungsangebots hin: „Zum einen gibt es bei diesem Projekt mit der Mobile Solarkraftwerk Afrika GmbH & Co. KG eine neu gegründete Projektgesellschaft und kein etabliertes Unternehmen mit vorhandenen Bonitätsdaten. Zum anderen ist es für GreenVesting das erste Projekt, bei dem die Umsetzung der Maßnahme nicht in Deutschland, sondern im Ausland erfolgt. Im vorliegenden Projekt gibt es Annahmen und Simulationen, da solch ein Projekt in dieser Form vorher noch nicht umgesetzt wurde“, erklärt Peter Walburg, Gründer und Geschäftsführer der GreenVesting GmbH & Co. KG. Daher sei es ratsam, lediglich kleine dreistellige Beträge zu investieren. Viele GreenVesting-Angebote starteten bisher mit einer Einstiegsschwelle ab 250 Euro. Diese sei für dieses Afrika-Projekt bewusst niedriger angesetzt, so das Unternehmen.
Die Kampagne läuft GreenVesting zufolge noch 40 Tage. Ziel ist es demnach mindestens 86.000 Euro einzuwerben. Insgesamt soll die Kampagne bis zu 107.700 Euro einbringen. Bis zum vergangenen Wochenende (Freitag 10. Juli 2015) waren nach Unternehmensangaben 22.700 Euro investiert. Der Container soll noch 2015 in Mali in Betrieb gehen.