Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktie der Waferproduzentin MEMC im Aufwind - ECOreporter.de-Leser konnten profitieren
Bis zum Börseneinbruch im September/Oktober 2008 notierte die Aktie der MEMC Electronic Materials über Jahre hinweg jenseits der Marke von 35 Euro. Seit dem Herbst 2008 dümpelt sie unterhalb von 15 Euro vor sich hin. Heute Mittag notiert sie in Frankfurt mit 14,9 Euro immerhin mehr als sieben Prozent über dem Vorjahreskurs. Neben der gemeldeten Kooperation mit Q-Cells (wir
berichteten) dürften die nun von der US-amerikanischen Waferproduzentin vorgelegten Geschäftszahlen den Kursanstieg angestoßen haben.
Demnach ist der Umsatz von MEMC im 2. Quartal zwar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 47 Prozent auf 282,9 Millionen Dollar eingebrochen. Nach einem Betriebsgewinn von 242,5 Millionen Dollar im 2. Quartal 2008 stand nun ein Betriebsverlust von 14,3 Millionen Dollar zu Buche. Doch im Vergleich zum 1. Quartal ging es deutlich aufwärts, der Umsatz fiel um über 32 Prozent besser aus und der Betriebsverlust sank um 12,1 Millionen Dollar. Aufgrund von Einmaleffekten kletterte der Nettogewinn im Vergleich zum 1. Quartal von 2,0 auf 6,5 Millionen Dollar, nachdem er im 2. Quartal 2008 mehr als 176 Millionen Dollar betragen hatte.
Ahmad Chatila, vor wenigen Monaten zum neuen CEO der Gesellschaft bestellt, erklärte die anhaltenden Schwierigkeiten mit dem negativen wirtschaftlichen Umfeld. MEMC sei es aber gelungen, die Kundenbasis zu verbreitern. Er stellt für das 3. Quartal einen Umsatz von 300 bis 350 Millionen Dollar in Aussicht.
Per
Mausklick gelangen Sie zu der Kaufempfehlung eines US-Analysten, über die wir Anfang letzter Woche berichtet haben. Damals notierte die MEMC-Aktie erst bei 11,74 Euro.
MEMC Electronic Materials, Inc.: ISIN US5527151048 / WKN 896182

Demnach ist der Umsatz von MEMC im 2. Quartal zwar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 47 Prozent auf 282,9 Millionen Dollar eingebrochen. Nach einem Betriebsgewinn von 242,5 Millionen Dollar im 2. Quartal 2008 stand nun ein Betriebsverlust von 14,3 Millionen Dollar zu Buche. Doch im Vergleich zum 1. Quartal ging es deutlich aufwärts, der Umsatz fiel um über 32 Prozent besser aus und der Betriebsverlust sank um 12,1 Millionen Dollar. Aufgrund von Einmaleffekten kletterte der Nettogewinn im Vergleich zum 1. Quartal von 2,0 auf 6,5 Millionen Dollar, nachdem er im 2. Quartal 2008 mehr als 176 Millionen Dollar betragen hatte.
Ahmad Chatila, vor wenigen Monaten zum neuen CEO der Gesellschaft bestellt, erklärte die anhaltenden Schwierigkeiten mit dem negativen wirtschaftlichen Umfeld. MEMC sei es aber gelungen, die Kundenbasis zu verbreitern. Er stellt für das 3. Quartal einen Umsatz von 300 bis 350 Millionen Dollar in Aussicht.
Per

MEMC Electronic Materials, Inc.: ISIN US5527151048 / WKN 896182