Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktie von Canadian Solar trotz starker Bilanz unter Druck
Mit Canadian Solar hat ein weiterer großer Solarkonzern 2013 die Rückkehr in die Gewinnzone geschafft. Der Hersteller von Solartechnik und Projektierer von Photovoltaikanlagen aus Guelph in Ontario verbesserte den Jahresumsatz um 27,7 Prozent auf 1,65 Milliarden Dollar nach knapp 1,3 Milliarden Dollar im Vorjahr. Allein der Bereich komplette Solarsysteme machte 28,6 Prozent des Gesamtumsatzes aus. 2012 war der Anteil der Komplettsysteme noch bei 11,5 Prozent. Treiber dieser Entwicklung war aber auch ein deutlich gesteigerter Absatz an Solartechnik. Dieser stieg auf Jahressicht um 22,7 Prozent auf 1.894 Megawatt.
So gelang Canadian Solar die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. 2013 erwirtschaftete der Konzern, der einen Großteil seiner Module in China produziert, 45,5 Millionen Dollar Nettogewinn. 2012 hatten 195,1 Millionen Dollar Nettoverlust zu Buche geschlagen.
Deutlich besser verlief auch das vierte Quartal 2013. Hier erzielte Canadian Solar mit 519,4 Millionen Dollar 76 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahresquartal. Und 104,8 Millionen Dollar Nettoverlust im vierten Quartal 2012 standen 20,9 Millionen Dollar Nettogewinn in 2013 gegenüber. Der Quartalsabsatz an Solartechnik stieg auf Jahressicht auf 621 MW nach 404 MW im Vorjahreszeitraum.
Im ersten Quartal 2014 soll der Umsatz deutlich niedriger ausfallen, als zwischen Oktober und Dezember 2013. Hier erwartet Canadian Solar zwischen 415 und 430 Millionen Dollar. Zugleich kalkuliert der Konzern mit Absätzen zwischen 470 und 490 MW, ebenfalls deutlich weniger als im Vorquartal. Das Gesamtjahr 2014 werde Canadian Solar voraussichtlich mit 2,7 bis 2,9 Milliarden Dollar Umsatz und 2.500 bis 2.700 MW Solartechnikabsatz beschließen, hieß es.
Kurz nach der Bekanntgabe gab der Aktienkurs von Canadian Solar im Nasdaq nach. Um 15:41 Uhr mitteleuropäischer Zeit notierte sie bei 40,94 US-Dollar. Das sind 6,25 Prozent weniger als zu Beginn des US-Handelstages.
Canadian Solar Inc: ISIN CA1366351098 / WKN A0LCUY
So gelang Canadian Solar die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. 2013 erwirtschaftete der Konzern, der einen Großteil seiner Module in China produziert, 45,5 Millionen Dollar Nettogewinn. 2012 hatten 195,1 Millionen Dollar Nettoverlust zu Buche geschlagen.
Deutlich besser verlief auch das vierte Quartal 2013. Hier erzielte Canadian Solar mit 519,4 Millionen Dollar 76 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahresquartal. Und 104,8 Millionen Dollar Nettoverlust im vierten Quartal 2012 standen 20,9 Millionen Dollar Nettogewinn in 2013 gegenüber. Der Quartalsabsatz an Solartechnik stieg auf Jahressicht auf 621 MW nach 404 MW im Vorjahreszeitraum.
Im ersten Quartal 2014 soll der Umsatz deutlich niedriger ausfallen, als zwischen Oktober und Dezember 2013. Hier erwartet Canadian Solar zwischen 415 und 430 Millionen Dollar. Zugleich kalkuliert der Konzern mit Absätzen zwischen 470 und 490 MW, ebenfalls deutlich weniger als im Vorquartal. Das Gesamtjahr 2014 werde Canadian Solar voraussichtlich mit 2,7 bis 2,9 Milliarden Dollar Umsatz und 2.500 bis 2.700 MW Solartechnikabsatz beschließen, hieß es.
Kurz nach der Bekanntgabe gab der Aktienkurs von Canadian Solar im Nasdaq nach. Um 15:41 Uhr mitteleuropäischer Zeit notierte sie bei 40,94 US-Dollar. Das sind 6,25 Prozent weniger als zu Beginn des US-Handelstages.
Canadian Solar Inc: ISIN CA1366351098 / WKN A0LCUY