Fonds / ETF

Aktienfonds und Mischfonds der C-Quadrat nun nachhaltig

Ein neuer nachhaltiger Aktienfonds und ein neuer nachhaltiger Mischfonds sind auf dem Markt. Es handelt sich um zwei Fonds, die bislang eine herkömmliche Anlagestrategie verfolgen. Hinter den beiden auf Nachhaltigkeit umgestellten Investmentfonds steht die C-Quadrat Investment AG aus Wien. Mit der Umstellung müsse deren Fondsmanagement nun mindestens 51 Prozent des Volumens in Wertpapiere mit Bezug zu den Bereichen Umweltschutz, Soziales und gute Unternehmensführung investieren, teilte der Fondsinitiator mit. Die Emittenten müssen dabei in diesen Bereichen aber nur Mindeststandards erfüllen.

Konkret handelt es sich bei diesen beiden Fonds um den Aktienfonds C-Quadrat Global Quality ESG Equity Fund (ISIN: AT0000A105J0) und um den Mischfonds C-Quadrat Absolute Return ESG Fund (ISIN: AT0000729298). Beide gibt es in einer ausschüttenden und in einer thesaurierenden Variante. Beide veranlagen weltweit, der Mischfonds darf höchstens die Hälfte seines Volumens in Aktien investieren.

Der Aktienfonds firmierte bis vor dem Wechsel hin zur Nachhaltigkeit als C-Quadrat APM Global Quality Stocks Plus und hat seit seinem Start im September 2013 ein Volumen von 36,7 Millionen Euro aufgebaut. Pro Jahr fällt eine Verwaltungsgebühr von bis zu 1,95 Prozent an. Der Mischfonds hieß zuvor C-Quadrat APM Absolute Return Fund und wurde schon 2000 aufgelegt. Sein Volumen betrug zuletzt 40,5 Millionen Euro. Bei ihm beträgt die jährliche Verwaltungsgebühr bis zu 1,5 Prozent.

Damit hat die C-Quadrat jetzt drei nachhaltige Fonds für Privatanleger im Angebot. Schon lange investiert ihr Rentenfonds C-Quadrat Global Quality ESG Bond Fund (ISIN: LI0048891217) nachhaltig, wobei auch hier nur die Mindestgrenze von 51 Prozent gilt und ebenfalls von den Wertpapier-Emittenten lediglich Mindeststandards verlangt werden. Die Veranlagung erfolgt primär in Euro. In den sechs Jahren seines Bestehens hat dieser nachhaltige Rentenfonds ein Volumen von 29,3 Millionen Euro erreicht. Die jährliche Verwaltungsgebühr liegt bei 0,75 Prozent.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x