Nachhaltige Aktien, Meldungen

Aktienrückkauf bei Vestas in vollem Gange

Der dänische Hersteller von Windkraftanlagen Vestas Wind Systems kauft fleißig eigene Aktien zurück. Anfang April 2017 wurde das Programm auf der Hauptversammlung beschlossen.

Insgesamt will der Konzern mehr als 18,8 Millionen eigene Aktien zurückkaufen, ein Volumen von etwa 4,46 Milliarden Dänische Kronen (DKK) oder fast 600 Millionen Euro. Das entspricht 8,75 Prozent des Grundkapitals. Zusammen mit einem vorherigen Aktienrückkaufprogramm liegt somit das Volumen von Vestas bei insgesamt 700 Millionen Euro.

Das Grundkapital bezeichnet die Summe aller vom Unternehmen ausgegeben Aktien. Es kann nur durch eine Kapitalerhöhung oder Kapitalherabsetzung verändert werden.

Aktion soll im Dezember abgeschlossen sein

Vestas will mit dem Aktienrückkauf seine eigene Kapitalstruktur verbessern und Aktien für Mitarbeiterprogramme bereithalten. Die Bank Nordea begleitet die Transaktion. Der Rückkauf startete am 17. August 2017 und soll am 29. Dezember 2017 abgeschlossen sein. 

In einem Aktientipp von Anfang Mai 2017 haben wir die Vestas-Aktie für langfristige Anleger zum Kauf empfohlen. Für kurzfristig orientierte Anleger wiesen wir auf die Gelegenheit hin, den starken Kursanstieg seit Anfang des Jahres zu nutzen und die Aktie zu verkaufen. Diese Empfehlung hat sich als richtig erwiesen.

Aktuell notiert die Aktie von Vestas Wind Systems im Xetra-Handel bei knapp 77 Euro (Stand: 12. September 2017).

Vestas Wind Systems: ISIN DK001026860 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x