Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktientipp: SFC Energy nach Riesenkursplus herabgestuft - aber nur ein wenig
Bei einem Kurs von 6,80 Euro hatte ECOreporter im letzten August eine Kaufempfehlung für die Aktie der SFC Energy AG (Sitz: Brunnthal bei München) veröffentlicht. Heute, 14.2.2019, notiert das Papier bei 10,25 Euro. Ein stattlicher Gewinn - aber nun ist Vorsicht angesagt.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Zwar hat der Hersteller von Brennstoffzellen und Stromversorgungssystemen gestiegenen Umsatz und operativen Gewinn gemeldet. Die Aktie markierte daraufhin ein neues Allzeithoch. In den sechs Monaten vor dem Allzeithoch hatte die SFC Energy-Aktie 58,2 Prozent im Kurs zugelegt. Dr. Karsten von Blumenthal, Aktienanalyst von First Berlin, setzt seine Empfehlung nun aber von "kaufen" auf "hinzufügen" herab. Er weist darauf hin, dass SFC weiteres Wachstum finanzieren wolle, um das enorme globale Marktpotenzial zu nutzen. Dazu könnten ein neuer strategischer Investor nötig sein oder eine Kapitalerhöhung. Wegen der Schwierigkeiten des kanadischen Öl- und Gasmarktes senkt der Analyst seine Segmentprognose für 2019. Für das laufende Jahr erwartet er allerdings weiterhin kräftiges profitables Wachstum. Nach dem letzten Kursanstieg sei die Aktie etwa fair bewertet. Das Kursziel bleibe bei 11,20 Euro.
SFC: Produkte auch im Öl- und Gassektor im Einsatz
Zum Hintergrund: Die SFC Energy AG ist ein internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit über 35.000 verkauften Brennstoffzellen steht SFC Energy auf Platz eins der Brennstoffzellenhersteller. Die mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen aber auch in der Öl- und Gasindustrie, außerdem in Sicherheits- und Industrieanwendungen und im Endverbrauchermarkt. So wichtig die Brennstoffzellentechnologie für die Energiewende noch werden mag: Etliche SFC-Produkte werden also benutzt, um fossil basierte Industrieanwendungen zu sichern. Die SFC-Produkte können hier aufgrund ihrer modernen Technologie energieeffizienter sein als andere, aber Anleger sollten im Kopf halten, dass SFC mit seinen Produkten sich nicht komplett der Energiewende verschrieben hat.
SFC Energy AG: