Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktionäre der BDI BioEnergy AG bekommen Dividende
Die Aktionäre des Biokraftstoffhersteller BDI BioEnergy AG aus Grambach bei Graz in Österreich erhalten für das Geschäftsjahr 2013 eine Dividende von 1,10 Euro je Aktie. Die Hauptversammlung stimmte dem Vorschlag der Unternehmensführung zu. Die Zahlung ist für den 28 Mai 2014 terminiert worden. Lesen Sie dazu die Originalmeldung des Unternehmens.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
BDI – BioEnergy International AG: Hauptversammlung beschließt Dividendenausschüttung
• Dividendenausschüttung in Höhe von EUR 1,10 je Stammaktie
(Grambach, 21.05.2014) Die diesjährige Hauptversammlung der BDI – BioEnergy International AG hat der von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Dividendenausschüttung in Höhe von EUR 1,10 je Stammaktie zugestimmt. Die Ausschüttung soll am 28.05.2014 (mit Ex-Dividendentag 26.05.2014) erfolgen.
„Wir freuen uns, dass wir nach dem Übergangsjahr 2012 erfolgreich den Turn-Around geschafft und im abgelaufenen Geschäftsjahr einen operativen Gewinn erwirtschaftet haben und unseren Aktionären eine Dividende ausschütten können. Die starke Finanzposition bildet die Basis für die strategische Erweiterung der Geschäftstätigkeit durch Verbreiterung der Kernkompetenzen im Green Tech-Bereich“, so Dr. Edgar Ahn, CSO der BDI – BioEnergy International AG.
Der Vorstand der BDI erläutert im Rahmen der Hauptversammlung die strategische Ausrichtung des Unternehmens, die mittelfristiges Wachstum mittels strategischer Erweiterung der Geschäftstätigkeit im Green Tech-Bereich durch Innovation in F&E und Akquisition beinhaltet. Die Vision von BDI ist es, bei der Ver- und Aufwertung von Rest- und Abfallstoffen den Maßstab zu setzen im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Innovationskraft und technologischen Vorsprung.
Die Präsenz des Grundkapitals bei der diesjährigen Hauptversammlung der BDI betrug rund 81,15 Prozent. Die Hauptversammlung stimmte sämtlichen Tagesordnungspunkten mit Mehrheiten zu.
Die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung sind unter www.bdi-bioenergy.com im Bereich Investor Relations unter „Hauptversammlung 2014“ veröffentlicht.
Über BDI – BioEnergy International AG
BDI – BioEnergy International AG ist Markt- und Technologieführer für den Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagen nach dem selbst entwickelten und patentierten Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen Rohstoffen – wie pflanzliche Öle, Altspeiseöle und tierische Fette – mit sehr hoher Effizienz produzieren kann.
BDI ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die Entwicklung von Technologien zur industriellen Aufwertung von Neben- und Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügt über ein, aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes, umfangreiches Patentportfolio. Als führender Spezialanlagenbauer bietet BDI auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich from waste to value zur Gewinnung von hochwertigem BioGas aus industriellem und kommunalem Abfall an. Das Leistungsspektrum umfasst Behörden-, Basic- und Detail-Engineering, die Errichtung sowie Inbetriebnahme und den anschließenden After-Sales Service.
BDI – BioEnergy International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten Unternehmen derzeit rund 110 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI – BioEnergy International AG (ISIN AT0000A02177) sind im General Standard/Geregelter Markt an der Frankfurter Börse notiert.
Rückfragenachweis:
DI (FH) Marlene Drexler
Kapitalmarktkommunikation
BDI – BioEnergy International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach/Graz, Austria
Tel: +43 / 316 / 4009 - 100
Fax: +43 / 316 / 4009 – 110
www.bdi-bioenergy.com
[email protected]
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
BDI – BioEnergy International AG: Hauptversammlung beschließt Dividendenausschüttung
• Dividendenausschüttung in Höhe von EUR 1,10 je Stammaktie
(Grambach, 21.05.2014) Die diesjährige Hauptversammlung der BDI – BioEnergy International AG hat der von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Dividendenausschüttung in Höhe von EUR 1,10 je Stammaktie zugestimmt. Die Ausschüttung soll am 28.05.2014 (mit Ex-Dividendentag 26.05.2014) erfolgen.
„Wir freuen uns, dass wir nach dem Übergangsjahr 2012 erfolgreich den Turn-Around geschafft und im abgelaufenen Geschäftsjahr einen operativen Gewinn erwirtschaftet haben und unseren Aktionären eine Dividende ausschütten können. Die starke Finanzposition bildet die Basis für die strategische Erweiterung der Geschäftstätigkeit durch Verbreiterung der Kernkompetenzen im Green Tech-Bereich“, so Dr. Edgar Ahn, CSO der BDI – BioEnergy International AG.
Der Vorstand der BDI erläutert im Rahmen der Hauptversammlung die strategische Ausrichtung des Unternehmens, die mittelfristiges Wachstum mittels strategischer Erweiterung der Geschäftstätigkeit im Green Tech-Bereich durch Innovation in F&E und Akquisition beinhaltet. Die Vision von BDI ist es, bei der Ver- und Aufwertung von Rest- und Abfallstoffen den Maßstab zu setzen im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Innovationskraft und technologischen Vorsprung.
Die Präsenz des Grundkapitals bei der diesjährigen Hauptversammlung der BDI betrug rund 81,15 Prozent. Die Hauptversammlung stimmte sämtlichen Tagesordnungspunkten mit Mehrheiten zu.
Die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung sind unter www.bdi-bioenergy.com im Bereich Investor Relations unter „Hauptversammlung 2014“ veröffentlicht.
Über BDI – BioEnergy International AG
BDI – BioEnergy International AG ist Markt- und Technologieführer für den Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagen nach dem selbst entwickelten und patentierten Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen Rohstoffen – wie pflanzliche Öle, Altspeiseöle und tierische Fette – mit sehr hoher Effizienz produzieren kann.
BDI ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die Entwicklung von Technologien zur industriellen Aufwertung von Neben- und Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügt über ein, aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes, umfangreiches Patentportfolio. Als führender Spezialanlagenbauer bietet BDI auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich from waste to value zur Gewinnung von hochwertigem BioGas aus industriellem und kommunalem Abfall an. Das Leistungsspektrum umfasst Behörden-, Basic- und Detail-Engineering, die Errichtung sowie Inbetriebnahme und den anschließenden After-Sales Service.
BDI – BioEnergy International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten Unternehmen derzeit rund 110 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI – BioEnergy International AG (ISIN AT0000A02177) sind im General Standard/Geregelter Markt an der Frankfurter Börse notiert.
Rückfragenachweis:
DI (FH) Marlene Drexler
Kapitalmarktkommunikation
BDI – BioEnergy International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach/Graz, Austria
Tel: +43 / 316 / 4009 - 100
Fax: +43 / 316 / 4009 – 110
www.bdi-bioenergy.com
[email protected]