Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
aleo Solar AG gibt weitere hohe Verluste bekannt
Die aleo Solar AG hat heute den Geschäftsbericht für das Jahr 2013 vorgelegt: Demnach ist ihr Jahresumsatz gegenüber 2012 um 55,4 Prozent auf 124,9 Millionen Euro geschrumpft. Der Fehlbetrag beim Ergebnis vor Ziinsen und Steuern erhöhte sich von 77 Millionen auf 92 Millionen Euro. Das Solarunternehmen mit Sitzen in Oldenburg und Prenzlau wies zur Erklärung darauf hin, dass die Photovoltaik-Märkten in Europa sich sehr schwach entwickelt haben. Die Euro-Krise und Einschnitte bei den Soalrförderungen haben hier zu einem Rückgang bei den Investitionen in neue Solarprojekte geführt. In Deutschland, dem größten Solarmarkt der EU, wurde in 2013 um 57 Prozent weniger Solarstromkapazitäüt neu ans Netz gebracht als im Vorjahr.
aleo Solar wird demnächst zerschlagen und von der Börse verschwinden. Das hat eine außerordentliche Hauptversammlung am 15. April beschlossen. Ein asiatisches Firmenkonsortium will den operativen Kern übernehmen. Die bisherige Mehrheitsaktionärin Bosch hatte bereits vor einem Jahr angekündigt, ihre Unterstützung für aleo Solar in 2014 einzustellen.
aleo solar AG: ISIN: DE000A0JM634 / WKN A0JM63
aleo Solar wird demnächst zerschlagen und von der Börse verschwinden. Das hat eine außerordentliche Hauptversammlung am 15. April beschlossen. Ein asiatisches Firmenkonsortium will den operativen Kern übernehmen. Die bisherige Mehrheitsaktionärin Bosch hatte bereits vor einem Jahr angekündigt, ihre Unterstützung für aleo Solar in 2014 einzustellen.
aleo solar AG: ISIN: DE000A0JM634 / WKN A0JM63