Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Alternative Bank erreicht Gewinnzone – Tagesgeldkonten eingestellt
Ein halbes Jahr nach Marktantritt hat die auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierte noa bank die Gewinnzone erreicht. Mittlerweile seien die Zinserträge höher als die Aufwendungen, heißt es in einer Mitteilung des Bankhauses. Das Ziel die Gewinnschwelle zu überschreiten sei schneller als erwartet erreicht worden, so die Bank weiter.
Derzeit zählt die noa bank nach eigenen Angaben mehr als 10.000 Kunden mit mehr als 200 Millionen Euro Einlagen. Bisher habe die Bank lediglich 50 Millionen Euro an Unternehmensfinanzierungen herausgelegt. Die Vergabe von Finanzierungen beanspruche mehr Zeit als die Eröffnung eines Kontos. Um zu verhindern, dass die Diskrepanz zwischen Einlagen und Krediten zu groß werde, habe die noa bank die Vergabe von Tagesgeldkonten vorübergehend eingestellt, hieß es zur Begründung.
Einlagen die nicht direkt in Unternehmenskredite fließen, habe die noa bank bei der Commerzbank, GLS Bank, WGZ Bank, Dexia Bank, DekaBank und der Deutschen Bundesbank geparkt. Bei der Anlage dieses Geldes seien die gleichen Kriterien wie bei der Kreditvergabe beachtet worden. Ein Teil der Einlagen sei überdies Kundenwünschen entsprechend in Unternehmensanleihen investiert worden, berichtet die Bank.
Die noa-bank verfolgt ein Geschäftskonzept, wonach die Kunden zu den Themen Gesundheit, Kultur und Umwelt so genannte Themenkonten einrichten lassen können, die in Unternehmen aus dem ausgewählten Bereich investieren.
Derzeit zählt die noa bank nach eigenen Angaben mehr als 10.000 Kunden mit mehr als 200 Millionen Euro Einlagen. Bisher habe die Bank lediglich 50 Millionen Euro an Unternehmensfinanzierungen herausgelegt. Die Vergabe von Finanzierungen beanspruche mehr Zeit als die Eröffnung eines Kontos. Um zu verhindern, dass die Diskrepanz zwischen Einlagen und Krediten zu groß werde, habe die noa bank die Vergabe von Tagesgeldkonten vorübergehend eingestellt, hieß es zur Begründung.
Einlagen die nicht direkt in Unternehmenskredite fließen, habe die noa bank bei der Commerzbank, GLS Bank, WGZ Bank, Dexia Bank, DekaBank und der Deutschen Bundesbank geparkt. Bei der Anlage dieses Geldes seien die gleichen Kriterien wie bei der Kreditvergabe beachtet worden. Ein Teil der Einlagen sei überdies Kundenwünschen entsprechend in Unternehmensanleihen investiert worden, berichtet die Bank.
Die noa-bank verfolgt ein Geschäftskonzept, wonach die Kunden zu den Themen Gesundheit, Kultur und Umwelt so genannte Themenkonten einrichten lassen können, die in Unternehmen aus dem ausgewählten Bereich investieren.