Aktientipps

Analyst nimmt bei der Bewertung der GT-Solar-Aktie Fuß vom Gas

Nach einem starken Kurszuwachs könnte die Aktie der GT Solar eine Verschnaufpause einlegen, findet Analyst Pavel Molchanov von Raymond James. In Frankfurt war der Kurs von rund 1,5 Euro im Dezember auf über 5 Euro geklettert. Dem US-Analysten zufolge ist es nun an der Zeit, "den Fuß vom Gas zu nehmen" und die Aktie von "Strong buy" auf "outperform" zurückzustufen. Er empfiehlt die Aktie nicht mehr verstärkt zum Kauf, geht aber davon aus, dass sie sich weiter über dem Marktdurchschnitt entwickeln wird. Langfristig werde sich die Aktie voraussichtlich aufwärts bewegen. GT Solar gehöre zu den defensivsten Investments, um am solaren Wachstum zu partizipieren. Das Unternehmen habe keine Schulden und einen Barbestand von 121 Millionen Dollar.

Wegen des aktuellen Überangebots in der solaren Wertstoffkette seien die Neuaufträge für GT Solar zurückgegangen, so Molchanov. Dennoch werde die Anforderung, 20 bis 40 Prozent eines Auftragswertes in Voraus an GT Solar zu zahlen, die Gefahr von Auftragsstornierungen senken. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von knapp über 10 auf der Basis der Schätzungen für 2010 sei die Aktie nicht teuer, allerdings sei der Raum für weitere Kurshöhenflüge begrenzt. Vor allem dürften die Quartalszahlen im gesamten Solarsektor generell eher gedämpft ausfallen. Außerdem sei mit einer Reihe von Quartalen zu rechnen, in denen der Auftragsbestand abnehme.

Die Aktie verlor heute morgen in Frankfurt 7,35 Prozent auf 5,04 Euro (9:05 Uhr). In den vergangenen vier Wochen legte sie rund 75 Prozent zu.

GT Solar International: WKN A0MR2T / ISIN US3623E02092


Bildhinweis: GT Solar produziert unter anderem Öfen, in denen Silizium für die Produktion von Solarprodukten aufbereitet wird. / Quelle: PVA Tepla
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x