Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Analyst senkt Daumen für Aktie von Wacker Chemie AG
Mit der starken vorläufigen Bilanz für das vierte Quartal hat die Wacker Chemie AG aus München ihrer Aktie neuen Auftrieb verliehen. Das Unternehmen hatte gestern deutliche Zuwächse beim Umsatz und Ergebnis im Abschlussquartal 2013 gemeldet. Weniger überzeugend fielen die ebenfalls veröffentlichten vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr aus. Sie bewegten sich aber der von Wacker (per Mausklickgelangen Sie zu unserem Beitrag darüber). Die Aktie der Münchener kletterte seit Bekanntgabe der vorläufigen Bilanz im Xetra von rund 86 auf 92 Euro.
Nach Einschätzung von Thorsten Strauß, Analyst der Nord LB, ist der Anteilsschein damit überbewertet. Wacker Chemie profitiere als Produzentin von Silizium, dem wichtigsten Rohstoffe für die Solarhersteller, zwar von deren stark verbesserten Auftragslage und habe anscheinend die geschäftliche Talsohle mittlerweile durchschritten. Der Kursanstieg der vergangenen Monate sei aber übertrieben. Der Analyst empfiehlt, die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen zu nutzen und die Aktie zu verkaufen. Als Kurszielnennt er 76 Euro.
Ähnlich äußert sich Christoph Schöndube, Analyst der WGZ Bank. Er sieht zwar bei dem Unternehmen "Verbesserungstendenzen in der Geschäftsentwicklung". Aber das aktuelle Kursniveau ist aus seiner Sicht "zu optimistisch". Daher rät auch er dazu, die Beteiligung abzustoßen. Sein Kursziel liegt aber mit 81 Euro immerhin näher an der heutigen Kursnotierung als bei Strauß.
Wacker Chemie AG: ISIN DE000WCH8881 / WKN WCH888
Nach Einschätzung von Thorsten Strauß, Analyst der Nord LB, ist der Anteilsschein damit überbewertet. Wacker Chemie profitiere als Produzentin von Silizium, dem wichtigsten Rohstoffe für die Solarhersteller, zwar von deren stark verbesserten Auftragslage und habe anscheinend die geschäftliche Talsohle mittlerweile durchschritten. Der Kursanstieg der vergangenen Monate sei aber übertrieben. Der Analyst empfiehlt, die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen zu nutzen und die Aktie zu verkaufen. Als Kurszielnennt er 76 Euro.
Ähnlich äußert sich Christoph Schöndube, Analyst der WGZ Bank. Er sieht zwar bei dem Unternehmen "Verbesserungstendenzen in der Geschäftsentwicklung". Aber das aktuelle Kursniveau ist aus seiner Sicht "zu optimistisch". Daher rät auch er dazu, die Beteiligung abzustoßen. Sein Kursziel liegt aber mit 81 Euro immerhin näher an der heutigen Kursnotierung als bei Strauß.
Wacker Chemie AG: ISIN DE000WCH8881 / WKN WCH888