Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Analyst senkt Daumen für Suntech-Aktie
Die chinesische Suntech Power Holdings, weltgrößter Hersteller von Photovoltaikmodule, wird in diesem Jahr einen deutliche Nettoverlust erwirtschaften. Davon geht zumindest der US-Analyst Pavel Molchanov von Raymond James aus. Er prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr ein Minus von 41 Dollarcents je Aktie und rechnet sogar damit, dass der Solarkonzern frühestens wieder im ersten Quartal 2013 wieder einen Gewinn erreichen wird.
Laut dem Analysten erweist sich das weltweite Überangebot an Solarprodukten schlimmer als bislang angenommen. Das belaste die Preise und damit die Margen aller Solarhersteller. Bei Suntech komme die hohe Verschuldung des Unternehmens dazu, sie sei weitaus höher als bei anderen chinesischen Soalrkonzernen, die ebenfalls großzügige Kredite von den staatlichen Banken der Volksrepublik erhielten (wir
berichteten). Molchanov stuft seine Bewertung der Suntech-Aktie herab von "Market Perform" auf "Underperform".
In New York hat der Anteilsschein des Unternehmens bis zum Börsenschluss am Abend fast zehn Prozent an Wert verloren. In Frankfurt notiert er heute um 10:30 Uhr mit 1,7 Euro rund 75 Prozent unter dem Vorjahreskurs.
Suntech Power Holdings Co Ltd: ISIN: US86800C1045 / WKN: A0HL4L
Laut dem Analysten erweist sich das weltweite Überangebot an Solarprodukten schlimmer als bislang angenommen. Das belaste die Preise und damit die Margen aller Solarhersteller. Bei Suntech komme die hohe Verschuldung des Unternehmens dazu, sie sei weitaus höher als bei anderen chinesischen Soalrkonzernen, die ebenfalls großzügige Kredite von den staatlichen Banken der Volksrepublik erhielten (wir

In New York hat der Anteilsschein des Unternehmens bis zum Börsenschluss am Abend fast zehn Prozent an Wert verloren. In Frankfurt notiert er heute um 10:30 Uhr mit 1,7 Euro rund 75 Prozent unter dem Vorjahreskurs.
Suntech Power Holdings Co Ltd: ISIN: US86800C1045 / WKN: A0HL4L