Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Analyst stuft Aktie von Solarausrüster PVA Tepla herab
Mit 4,1 Euro notiert die Aktie des Solarausrüsters PVA TePla AG heute Mittag in Frankfurt rund sechs Prozent unter dem Vorjahreskurs. Jens Jung, Analyst der BHF Bank, glaubt nicht mehr an einen Kursanstieg. Nachdem die am Freitag veröffentlichten Neunmonatszahlen des Unternehmens aus Wettenberg „schwächer als erwartet ausgefallen“ sind, so der Experte, stufe er das Papier von „Kaufen“ auf „Reduzieren“ herab. Das Kursziel senkt er von 4,0 auf 3,6 Euro.
PVA TePla AG hatte zwar beim Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) einen Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum gemeldet, der Konzernumsatz war auf Grund von Umsatzverschiebungen jedoch eingebrochen (wir berichteten). Jung geht nun davon aus, dass das Unternehmen im Gesamtjahr einen Umsatzrückgang von rund 15 Prozent erleiden wird. Für 2010 erwartet er weiter noch stärker Umsätze.
Problematisch erscheint dem Analysten der BHF Bank die unsichere Auftragsentwicklung. Seit fünf Quartalen sei der Eingang von Neuaufträgen des Solarausrüsters nicht so niedrig ausgefallen wie im 3. Quartal 2009. Die Unternehmensführung habe in einer Analystenkonferenz selbst eingeräumt, die weitere Auftragsentwicklung nur schwer vorhersagen zu können.
Jung hält es für möglich, dass für 2010 ein Gewinneinbruch aufgrund geringer Aufträge droht. Für 2009 rechnet er noch mit einem Gewinn auf Vorjahresniveau. Für 2010 prognostiziert er aber einen von 47 auf 28 Eurocent einbrechenden Gewinn je Aktie. Daher seien gute Nachrichten vonnöten, um der Aktie der PVA TePla wieder Auftrieb zu verleihen. Die von ihm befürchtete Schwächeperiode des Aktienkurses sollten langfristig ausgerichtete Investoren allerdings nach Einschätzung des Analysten für Zukäufe nutzen. Denn auf lange Sicht sei das Unternehmen überdurchschnittlich gut aufgestellt.
PVA TePla AG: ISIN DE0007461006 / WKN 746100
PVA TePla AG hatte zwar beim Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) einen Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum gemeldet, der Konzernumsatz war auf Grund von Umsatzverschiebungen jedoch eingebrochen (wir berichteten). Jung geht nun davon aus, dass das Unternehmen im Gesamtjahr einen Umsatzrückgang von rund 15 Prozent erleiden wird. Für 2010 erwartet er weiter noch stärker Umsätze.
Problematisch erscheint dem Analysten der BHF Bank die unsichere Auftragsentwicklung. Seit fünf Quartalen sei der Eingang von Neuaufträgen des Solarausrüsters nicht so niedrig ausgefallen wie im 3. Quartal 2009. Die Unternehmensführung habe in einer Analystenkonferenz selbst eingeräumt, die weitere Auftragsentwicklung nur schwer vorhersagen zu können.
Jung hält es für möglich, dass für 2010 ein Gewinneinbruch aufgrund geringer Aufträge droht. Für 2009 rechnet er noch mit einem Gewinn auf Vorjahresniveau. Für 2010 prognostiziert er aber einen von 47 auf 28 Eurocent einbrechenden Gewinn je Aktie. Daher seien gute Nachrichten vonnöten, um der Aktie der PVA TePla wieder Auftrieb zu verleihen. Die von ihm befürchtete Schwächeperiode des Aktienkurses sollten langfristig ausgerichtete Investoren allerdings nach Einschätzung des Analysten für Zukäufe nutzen. Denn auf lange Sicht sei das Unternehmen überdurchschnittlich gut aufgestellt.
PVA TePla AG: ISIN DE0007461006 / WKN 746100