Aktientipps

Analysten aktualisieren Bewertungen mehrerer Nachhaltigkeitsaktien

Die Analysten mehrerer Bankhäuser haben ihre Bewertungen verschiedener Nachhaltigkeitsaktien aktualisiert: Das Bankhaus Sal. Oppenheim bekräftigte seine Kaufempfehlung für die Fresenius-Aktie. Die Akquisition von Dabur durch die Fresenius-Tochter Kabi sei ein entscheidender Schritt auf dem Generika-Markt. Damit erhalte Kabi einen Umsatzanteil von 300 Millionen Euro in diesem Sektor. Der Kaufpreis sei mit dem Vierfachen des Dabur-Umsatzes zwar hoch, angesichts der Chancen aber gerechtfertigt. Ludger Mues und Claudia Lakatos sehen den fairen Wert der Aktie bei 67 Euro. Auch die UniCredit gibt eine Kaufempfehlung für die Aktie. Allerdings ist die Begeisterung für den Dabur-Kauf durch den hohen Preis etwas gedämpft. Das Kursziel liegt hier bei 60 Euro.

Sal. Oppenheim bekräftigt seine Kaufempfehlung für die spanische Iberdrola. Im ersten Quartal habe das Unternehmen sein Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) um 65 Prozent gesteigert. Daran habe die Verdopplung seiner Werte in den Erneuerbaren Energien ihren Anteil. Matthias Heck und Stephan Wulf sehen den fairen Wert der Aktie bei 11,50 Euro. Ein Übernahmeangebot von ACS und EDF erscheine weiter möglich und dürfte den Aktienkurs weiter puschen.

Der Windkraft-Boom dürfte einer Studie zufolge weiter anhalten, weshalb die Analysten der UniCredit die Aktie der Nordex AG weiter mit dem Kursziel von 33,80 Euro zum Kauf empfehlen. Die Norderstedter könnten ihrer Meinung nach überdurchschnittlich von dem Boom profitieren, da die hohe Qualität ihrer Produkte und das hohe Fachwissen im Bereich der gefragten 2-Megawatt-Windturbinen für sie sprechen dürften.

Eine deutliche Verkaufsempfehlung sprechen die Analysten der österreichischen Ersten Bank für die Aktie der Christ Water Technology AG aus. Kostensteigerungen und Probleme im Management belasteten demnach das vergangenen Jahr. Die Bank senkt ihr Kursziel von 11,00 auf 8,50 Euro.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x